
Kreis Paderborn. Noch in der Planung für das bevorstehende Wochenende? In unseren Wochenendtipps präsentieren wir jede Woche eine Auswahl an besonderen Veranstaltungen und Events im Kreis Paderborn. Beliebte Ausflugsziele, angesagte Partys, Flohmärkte, Volksfeste – all das gibt es in unserem Veranstaltungskalender für den Kreis Paderborn.
Kürbisfestival in Bad Lippspringe
Freitag, 12. September bis Sonntag, 26. Oktober, 9 Uhr bis 18 Uhr
Der Herbst ist da – zumindest in Bad Lippspringe. Passend zum Motto „Dschungel“ liegt der Fokus des Kürbisfestivals in der Gartenschau in diesem Jahr auf exotischen Dschungeltieren, die aus Zehntausenden Kürbissen zusammengesetzt sind. Große und kleine Kürbisfans dürfen sich unter anderem auf ein buntes Chamäleon, einen farbenfrohen Papagei, ein gefährliches Krokodil und einen majestätischen Elefanten freuen. Auch der freundliche Bär Balu und das Menschenkind Mogli aus Walt Disneys Klassiker „Das Dschungelbuch“ sind dabei.
Auf die Besucherinnen und Besucher warten verschiedene Highlights rund um den Kürbis. Am Sonntag, 21. September, 14 bis 16 Uhr, findet die Wiegemeisterschaft der Riesenkürbisse statt. Sie wollten schon immer Kürbiskünstler in Action erleben? Das ist am Sonntag, 19. Oktober, 11 bis 17 Uhr, möglich. Auf einer Halloweenparty mit Zaubershow, Vampiren, Skeletten und Spinnen basteln, kommen Kinder am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr, auf ihre Kosten. Mehr Infos und weitere Events gibt es auf der Internet-Seite der Gartenschau Bad Lippspringe.
- 📅 Datum: Freitag, 12. September bis Sonntag, 26. Oktober, 9 Uhr bis 18 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Gartenschau Bad Lippspringe
- 🎟 Eintritt: Erwachsene: 9,50 Euro, Kinder kostenfrei
Street-Art und Graffiti in der Paderborner Innenstadt
Samstag, 13. September, 14 Uhr bis 16 Uhr
Fast in jeder Stadt sind sie zu finden. Ob an Hauswänden, Stromkästen oder Bänken – Graffitis. Auch in Paderborn gibt es eine aktive Szene, die im öffentlichen Raum bereits eine Vielzahl an Werken hinterlassen hat. Für Außenstehende sind diese oft nicht lesbar. Bei der Führung durch die Paderborner Innenstadt gibt Sven Niemann, Mitglied von Generation Arts, einen Einblick in die Welt der Street-Art. Sie erfahren, was hinter den Graffitis steckt, wie diese entstehen und geschichtlich einzuordnen sind.
- 📅 Datum: Samstag, 13. September, 14 bis 16 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Tourist Information, Königsplatz 10, 33098 Paderborn
- 🎟 Eintritt: 9 Euro, für Kinder unter 14 Jahren kostenfrei
Führungen durch die Wewelsburg: Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September, 10 bis 18 Uhr

Denkmäler, wie Burgen, Schlösser oder historische Gebäude besuchen – dafür gibt es den Tag des offenen Denkmals. Zur Feier des Tages bietet das Kreismuseum Wewelsburg Führungen zu verschiedenen Themen an. Im historischen Museum wird es eine Kurzführung zum Thema „Schlossgeschichte“ geben und im Burgsaal ist die Ausstellung zum Thema „Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik“ zu finden. Über die Ideologie und den Terror der SS wird bei einem Rundgang in der Erinnerungs- und Gedenkstätte referiert.
- 📅 Datum: Sonntag, 14. September, 10 bis 18 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19, 33142 Büren-Wewelsburg
- 🎟 Eintritt: kostenfrei
Mehr Infos zu der Sonderausstellung: Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik
Garagen-Flohmarkt auf der Lieth und im Goldgrund in Paderborn
Samstag, 13. September, 14 Uhr bis 17 Uhr
Lust am Wochenende neue alte Schätze zu finden? Beim Garagen-Flohmarkt auf der Lieth und im Goldgrund öffnen private Verkäufer und Verkäuferinnen, nicht nur ihre Garagen, sondern auch ihre Höfe und Gärten. In netter Atmosphäre gibt es die Möglichkeit zum Stöbern und Quatschen bei Kaffee und Kuchen. Angeboten werden unter anderem Kleidung, Werkzeuge, Möbel und Kinderspielzeug. Mehr Infos zum Flohmarkt: Eine Karte mit den Verkaufsständen und eine Liste mit allen zugehörigen Adressen.
- 📅 Datum: Samstag, 13. September, 14 bis 17 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Auf der Lieth und im Goldgrund in Paderborn
- 🎟 Eintritt: kostenfrei
Noch mehr Flohmärkte? Diese Trödelmärkte laden im Kreis Paderborn zur Schnäppchenjagd ein
Spielenachmittag für Jung und Alt in Paderborn
Sonntag, 14. September, 14 bis 18 Uhr
Ein gemeinsamer Spielenachmittag für alle Generationen. Das AWO Leo in Paderborn lädt zum gemeinsamen Ausprobieren von Gesellschaftsspielen ein. Neben vielen neuen Spielen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden gibt es bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln, die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
- 📅 Datum: Sonntag, 14. September, 14 bis 18 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45 Paderborn
- 🎟 Eintritt: 3 Euro, Kinder unter 18 Jahren frei
Sommerfest auf dem Hederhof in Salzkotten
Samstag, 13. September, 11 bis 17 Uhr

Der Hederhof lädt zum Tag der offenen Tür und zum Sommerfest ein. Ob Bogenschießen, Slackline laufen, Barfußpfad, Lesen, Basteln oder Stockbrot am Lagerfeuer – auf dem Hederhof gibt es diesen Samstag viele verschiedene Stationen für Groß und Klein. Auch für das leibliche Wohl ist durch süße und herzhafte Speisen sowie verschiedener Getränke gesorgt.
- 📅 Datum: Samstag, 13. September, 11 bis 17 Uhr
- 📍 Veranstaltungsort: Hederhof in Salzkotten, Enkhausen 16
- 🎟 Eintritt: kostenfrei
Heimspiel SC Paderborn gegen VfL Bochum
Freitag, 12. September, 18.30 Uhr

Zum Auftakt des fünften Spieltags in der 2. Liga trifft der SC Paderborn auf den VfL Bochum. Gespielt wird in der Home-Deluxe-Arena in Paderborn. Anpfiff des Heimspiels ist um 18.30 Uhr. Das Interesse am Spiel ist groß, es wird ein ausverkauftes Stadion erwartet. Weitere Infos finden Sie hier: SC Paderborn 07 – Spielplan, Spielberichte, Transfergerüchte und alle wichtigen News
Tatort Paderborn 2025 – Ausstellung rund um die Pader
Bis Sonntag, 5. Oktober

Wohl jeder Mensch in Paderborn liebt die Pader. Doch oft wird es einfach nur hingenommen, dass inmitten der City ein Juwel entspringt. Neue Blicke auf den Fluss geben wird das Ausstellungsprojekt „Tatort Paderborn - Der Fluss bin ich“. Vom 28. Juni bis 5. Oktober werden entlang der Pader neun künstlerische Arbeiten eine Vielfalt an Perspektiven bieten. Vom Quell in der City bis Schloß Neuhaus, wo die Pader endet und in die Lippe mündet. Realisiert wird die Kunstausstellung im öffentlichen Raum von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn gemeinsam mit den Städtischen Museen und Galerien in Paderborn im kommenden Sommer.
Mehr zur Ausstellung: Paderborn wird erneut Schauplatz für Tatort-Projekt
- 📅 Datum: Samstag, 28. Juni bis Sonntag, 5. Oktober
- 📍 Veranstaltungsort: rund um die Pader in Paderborn
- 🎟 Eintritt: kostenfrei
Ausstellung „775 – Westfalen“ im Museum Kaiserpfalz
Bis 1. März 2026

In diesem Jahr wird das 1250-jährige Bestehen Westfalens gefeiert. Dazu gibt es in der Paderborner Kaiserpfalz eine Sonderausstellung mit historischen Exponaten. Kaum ein Ort ist dafür passender als ein einstiger Stützpunkt von Karl dem Großen. Auf rund 1.000 Quadratmetern wird die Entwicklung der Region anhand von archäologischen Fundstücken, historischen Handschriften und Gemälden dargestellt. Begleitend gibt es interaktive Stationen und ein Programm, das zum Mitmachen einlädt.
- 📅 Datum: Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet
- 📍 Veranstaltungsort: Museum in der Kaiserpfalz, Am Ikenberg, 33098 Paderborn
- 🎟 Eintritt: 11 Euro (Erwachsene); Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Nicht fündig geworden?
Vielleicht ist in unseren OWL-weiten Wochenendtipps etwas für Sie dabei.
Oder Sie werden in der Nachbarschaft im Kreis Höxter fündig.
Vielleicht reizt Sie aber auch ein Bummel über einen Floh- und Trödelmarkt. Hier finden Sie unsere große Übersicht: Diese Flohmärkte laden im Kreis Paderborn zur Schnäppchenjagd ein
Weitere Kulturveranstaltungen: Hier ist immer etwas los
- Paderhalle, Heiersmauer 45-51, 33098 Paderborn
- Kulturwerkstatt, aktuell im Ausweichquartier am Heinz-Nixdorf-Ring 1, 33106 Paderborn
- Deelenhaus - Kleine Bühne, Krämerstraße 8-10, 33098 Paderborn
- Amalthea Theater, Jühengasse 10, 33098 Paderborn
- Studiobühne Paderborn, Warburger Straße 100, 33098 Paderborn
Kinos im Kreis Paderborn
- Pollux by Cineplex, Westernstraße 34, 33098 Paderborn
- UCI Paderborn, Kamp 30-32 (Liborigalerie), 33098 Paderborn
- Odins Filmtheater, Lippe-Institut im Arminiuspark, 33175 Bad Lippspringe
Diskotheken in Paderborn
- Capitol, Leostraße 39, 33098 Paderborn
- Residenz, Marienstraße 1-3, 33098 Paderborn
- Container, Marienstraße 20, 33098 Paderborn
- Franz Ferdinand, Marienstraße 9, 33098 Paderborn
- Wohlsein, zurzeit geschlossen.
Essen gehen im Kreis Paderborn
Mit Freunden oder Familie gemütlich zusammensitzen, gute Getränke und köstliche Speisen genießen - für viele gehört ein Restaurant-Besuch zu einem gelungenen Wochenende dazu. Einen Überblick über die beliebtesten Restaurants in Paderborn finden Sie hier.
Bleibt wochentags oft nur wenig Zeit, kann das Frühstück am Wochenende mal wieder ausgiebig zelebriert werden. Ob Frühstücksbuffet oder von der Speisekarte: In der Paderborner Innenstadt gibt es viele Frühstücksangebote. Die Locations, Speisen und Öffnungszeiten finden Sie hier im Überblick.
Wer am Wochenende spontan Lust hat, den Grill selbst anzuschmeißen, findet auf unserer Karte zu den Grillfleischautomaten im Kreis Paderborn das nötige Fleisch und Zubehör.
Schwimmbäder und Freibäder im Kreis Paderborn und Umgebung
Bei schlechtem Wetter ein bisschen im warmen Wasser planschen, Action auf der Rutsche oder eine wohltuende Auszeit beim Schwitzen in der Sauna? Auch das ist am Wochenende möglich in den Schwimmbädern im Kreis Paderborn.
- Westfalen-Therme, Schwimmbadstraße 14, 33175 Bad Lippspringe
- Schwimmoper, Schützenweg 1b, 33102 Paderborn
- Driburg Therme, Georg-Nave-Straße 24, 33014 Bad Driburg
Und wer im Sommer lieber an der frischen Luft im Freibad badet, findet hier einen großen Überblick aller Freibäder im Kreis Paderborn – mit Karte, Öffnungszeiten, Preisen und weiteren Infos.
Weitere Freizeitaktivitäten im Kreis Paderborn
Fitness und Spiel im Ahorn-Sportpark
Auf dem Gelände des Ahorn-Sportparks in Paderborn gibt es zahlreiche kostenfreie Angebote wie einen Outdoor-Fitnessparcours oder Basketballplätze. Für Kinder gibt es einen Spielplatz mit einem großen Angebot an unterschiedlichen Geräten.
- Ahorn-Sportpark, Ahornallee 20, 33106 Paderborn
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07.45 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.30 bis 19 Uhr
Ninja-Parcours und Trampolinpark
Im Paderborner Activity-Park gibt es insgesamt 22 verschiedene Möglichkeiten, um wetterunabhängig zu klettern oder Trampolin zu springen. Darunter ein Ninja-Parcours.
- Activity-Park Paderborn, Pamplona Straße 15, 33106 Paderborn
- Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15 bis 20 Uhr, samstags 11 bis 20 Uhr, sonntags 11 bis 19 Uhr
Gartenschaugelände Bad Lippspringe
Erholung und Inspiration für den eigenen Garten stehen hier im Fokus. Doch nicht nur Erwachsene werden in der Gartenschau in Bad Lippspringe bedacht, auch die Kleinsten können etwas erleben. Zehn verschiedene Spielplätze, die sich auf dem 30 Hektar großen Gelände verteilen, garantieren abwechslungsreichen Spaß für Groß und Klein.
- Gartenschau Bad Lippspringe, Lindenstraße 1a, 33175 Bad Lippspringe
- Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr (April bis Oktober), 10 bis 17 Uhr (November bis März)
Alpakas, Erdmännchen, Löwen und Co.
Im Tierpark Nadermann in Delbrück gibt es auf rund 80.000 Quadratmetern über 400 Tiere zu sehen. Vom heimischen Hauskaninchen bis hin zu Löwen, Tigern und Zebras bietet der Tierpark etwa 80 Arten aus aller Welt.
- Tierpark Nadermann, Grafhörsterweg 3, 33129 Delbrück
- Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (April bis Oktober), 10 bis 17 Uhr (November)
Aktuelle Stücke im Theater Paderborn
- „Die Verwandlung“ (bis 28. September)
- „Das Tagebuch der Anne Frank“ (bis 17. Oktober)
Informationen zu den einzelnen Vorstellungsterminen sowie Tickets im Vorverkauf sind auf der Homepage des Theaters Paderborn zu finden.
Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.
INFORMATION
Tickets buchen für Veranstaltungen im Kreis Paderborn
Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.