Mit Karte

Bio-Höfe im Überblick: Fünf besondere Aktionen in OWL für Groß und Klein

Dank einer landesweiten Kampagne laufen vom 30. August bis 14. September Aktionen. Auch Betriebe aus OWL beteiligen sich. Eine Übersicht.

Viele Höfe in OWL öffnen ihre Tore. Bei einer Aktion können Blumen gepflückt werden. | © Symbolbild: Pixabay/wunderBILDlich

Jemima Wittig
24.08.2025 | 24.08.2025, 09:00

Bielefeld. Hoffeste, Ernten und Verkostungen – gut 150 unterschiedliche Events stehen zur Auswahl: Vom 30. August bis 14. September 2025 öffnen Bio-Betriebe in ganz Nordrhein-Westfalen ihre Tore. Sie wollen ökologische Landwirtschaft erlebbar machen. Auch in Ostwestfalen-Lippe beteiligen sich viele Betriebe an der Aktion.

Mehr als 20 Unternehmen in der Region stellen ihre Höfe vor, bieten Verkostungen oder Mitmachaktionen an. Eine Übersicht mit fünf besonderen Events:

Lesen Sie auch: Neues Buch zeigt Hofläden und Manufakturen der Region

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.

Hoffest und Open-Air-Kino

Am Samstag, 30. August, öffnet der Biohof Meyer zu Theenhausen in Werther im Kreis Gütersloh seine Tore. Das Hoffest beginnt um 15 Uhr. Ab 19.30 Uhr wird im Open-Air-Kino der Liebesfilm „Birnenkuchen mit Lavendel“ aus dem Jahr 2015 gezeigt.

  • 📅 Datum: Samstag, 30. August, ab 15 Uhr – Kino ab 19.30 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Biohof Meyer zu Theenhausen, Theenhausener Straße 3, 33824 Werther
  • 🎟 Eintritt: Tickets für das Kino für 10 Euro

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Blumenernte und Sträußebinden

An zwei Samstagen, 6. und 13. September, lädt der Biohof Mertens Wiesbrock nach Rietberg, in den Kreis Gütersloh, ein. Auf dem Blumenacker werden jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr Blumen geerntet und daraus Sträuße gebunden.

📅 Datum: Samstage, 6. September und 13. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr

📍 Veranstaltungsort: Biohof Mertens Wiesbrock, Flitterweg 6, 33397 Rietberg 🎟 Eintritt: 45 Euro – Anmeldungen an info@mertens-wiesbrock.de oder Tel. 05244 1817

Das könnte Sie auch interessieren: Blumenfelder in OWL: Hier können Sie Blumen selber schneiden

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kartoffelernte

In Minden werden am Samstag, 6. September, auf dem Böhnen-Hoff Kartoffeln mit Pferdekraft geerntet. Interessierte können dabei helfen, die Kartoffeln einzusammeln. Dabei wird in zwei Schichten gearbeitet, von 9.30 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr. Zum Mittagessen gibt es Pellkartoffeln mit Quark.

📅 Datum: Samstag, 6. September, von 9.30 bis 16.30 Uhr

📍 Veranstaltungsort: Böhnen-Hoff Landwirtschaft, Petershäger Weg 218, 32425 Minden🎟 Eintritt: Anmeldung mit Angabe der Schicht (früh oder spät) an gemuese@boehnenhoff.de

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Käse selber machen

Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren können am Sonntag, 7. September, die Käserei des Hofladen Biohof Jacobi in Borgentreich im Kreis Höxter kennenlernen und dabei Käse selber machen.

📅 Datum: Sonntag, 7. September, von 10 bis 12 Uhr

📍 Veranstaltungsort: Hofladen Biohof Jacobi, Mühlentor 28, 34434 Borgentreich 🎟 Eintritt: 5 Euro – Anmeldungen an Tel. 0160 92387589

Hofführung und Grillen

Der Hof Meyer-Arend in Herford lädt für Freitag, 12. September, ab 11 Uhr zur Hofbesichtigung ein. Neben Verkostungen im Bio-Markt wird hofeigenes Fleisch gegrillt. Um 15 Uhr findet eine Hofführung statt.

📅 Datum: Freitag, 12. September, von 11 bis 16.30 Uhr

📍 Veranstaltungsort: Hof Meyer-Arend, Im Barrenholze 60, 32051 Herford 🎟 Eintritt: Anmeldungen zur Hofführung an Tel. 05221 349570 oder info@biohof-meyer-arend.de

„Nordrhein-Westfalen ist ein starkes Erzeugerland. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher schätzen unsere regionalen und frischen Erzeugnisse wie Obst, Gemüse oder Fleisch, die von herausragender Qualität sind“, sagt Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU). Organisiert werden die Bio-Wochen 2025 von der Landesvereinigung Ökologischer Landbau und der Landwirtschaftskammer NRW in Zusammenarbeit mit den fünf Öko-Modellregionen im Land. Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert das Format.

Lesen Sie auch: Hofläden im Überblick: Hier gibt es in OWL Gemüse, Eier und Co. direkt vom Hof

Die Karte zeigt alle Höfe, samt der Termine, an denen die Aktionen stattfinden: