Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Kommunalwahl 2025:

Liveticker | News | Ergebnisse

Events, Tipps & Termine

Offene Denkmäler, laufstarke Firmen und vielseitiges Gewerbe: Veranstaltungstipps im Kreis Höxter

Termine, Tickets, Märkte, Veranstaltungsorte: Hier finden Sie eine schnelle Übersicht mit den besten Tipps, welche Events sich am Wochenende im Kreis Höxter besonders lohnen.

Am Tag es offenen Denkmals gibt es an vielen Orten kostenfreie Führungen, zum Beispiel in der Abtei Marienmünster. | © Klosterlandschaft OWL

Torsten Wegener
10.09.2025 | 10.09.2025, 12:58

Kreis Höxter. Noch keine Pläne für das Wochenende? In unseren Wochenendtipps präsentieren wir jede Woche eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen und Events im Kreis Höxter. Beliebte Ausflugsziele, angesagte Partys, Flohmärkte, Volksfeste, Konzerte – all das gibt es in unserem Veranstaltungskalender für den Kreis Höxter.

Tag des offenen Denkmals im Kreis Höxter

Von Warburg bis Steinheim bieten vielfältige Bauwerke, Parks und Kulturstätten interessante Einblicke in ihre Geschichte und Bedeutung.

Auch das Forsthaus Calenberg ist beim Tag des offenen Denkmals dabei. Das Forsthaus und der Wasserturm liegen in einem historischen Landschaftspark unterhalb der Calenberger Burg. - © Stiftung/Matthias Willmes
Auch das Forsthaus Calenberg ist beim Tag des offenen Denkmals dabei. Das Forsthaus und der Wasserturm liegen in einem historischen Landschaftspark unterhalb der Calenberger Burg. | © Stiftung/Matthias Willmes

Am 14. September öffnen sich die Türen zu einigen der faszinierendsten Denkmale und historischen Stätten. Ob Sie sich für Geschichte begeistern, an Architektur interessiert oder einfach neugierig sind: Der Tag des offenen Denkmals bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Schätze unserer Kulturlandschaft zu erkunden. Das Programm hält Vielzahl von kostenlosen Veranstaltungen, Führungen und Aktivitäten bereit, die von lokalen Experten und Geschichtenerzählerinnen geleitet werden. Das Forum Jacob Pins und das Forum Anja Niedringhaus veranstalten zudem ab 11 Uhr gemeinsam ein Hoffest. www.tag-des-offenen-denkmals.de

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Höxter, OWL und der Welt.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Sonntag, 14. September
  • 📍 Veranstaltungsort: verschiedene Bauwerke, Parks und Kulturstätten im Kreis Höxter
  • 💰 Eintritt: frei

Firmenlauf in Höxter

Am Freitagabend werden über 1.000 Teilnehmer erwartet.

Die Veranstalter peilen einen neuen Teilnehmerrekord in Höxter an. - © AOK/hfr
Die Veranstalter peilen einen neuen Teilnehmerrekord in Höxter an. | © AOK/hfr

Wenn um 18 Uhr das Startsignal für den 10. Firmenlauf Höxter fällt, werden über 1.000 Läuferinnen und Läufer an den Start gehen. Gemeinsam werden sie die fünf Kilometer im Team absolvieren. Die Laufstrecke beginnt in der Marktstraße und führt durch die Höxteraner Innenstadt. Ab 17 Uhr starten bereits die beiden Bambini-Läufe für Kinder. Um 17.30 Uhr startet der Lauf für die Jugendlichen über 1.250 Meter.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Freitag, 12. September
  • 📍 Veranstaltungsort: Höxter, Marktplatz
  • 💰 Eintritt: frei

Öko- und Bauernmarkt

Sonntag, 14. September, im Dorfkern von Ottenhausen

Was den Öko- und Bauernmarkt in Ottenhausen so besonders macht, ist die liebevolle Gestaltung - auch bei Details. - © Privat
Was den Öko- und Bauernmarkt in Ottenhausen so besonders macht, ist die liebevolle Gestaltung - auch bei Details. | © Privat

Der 29. Öko- und Bauernmarkt in Steinheim-Ottenhausen findet am Sonntag, den 14. September 2025 statt. Der Markt ist bekannt dafür, ein breites Angebot an Produkten von über 90 Ausstellern zu bieten, darunter Bio-Bauern, Kunsthandwerker, Imker und Direktvermarkter, und bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik und einem Kinderprogramm.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Sonntag, 14. September, 10 Uhr bis 17.50 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Dorfkern, 32839 Steinheim-Ottenhausen
  • 💰 Eintritt: 4 Euro für Erwachsene

Von Alpakas bis Zirkus: Öko- und Bauernmarkt bei Steinheim bietet viel

75 Jahre Theatergeschichte

Die Freilichtbühne Bökendorf feiert Jubiläum.

Die Freilichtbühne Bökendorf blickt auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. - © Fromme/Freilichtbühne
Die Freilichtbühne Bökendorf blickt auf eine 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. | © Fromme/Freilichtbühne

Die Freilichtbühne Bökendorf feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 75 Jahren bringt der Verein Theaterbegeisterte aus der Region zusammen und sorgt Sommer für Sommer für unvergessliche Erlebnisse unter freiem Himmel. Dieses Jubiläum wird mit einem Festakt am Samstag, 13. September, um 15 Uhr auf dem Gelände der Freilichtbühne begangen. Der Festakt vereint Grußworte aus Verein, Politik und Verband mit kurzen Beiträgen aus früheren Produktionen. Rund 100 Mitwirkende lassen dabei den Gemeinschaftsgeist und 75 Jahre Freilichttheater lebendig werden.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 13. September, 14.30 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Freilichtbühne Bökendorf, Am Hasenholz 1, 33034 Brakel
  • 💰 Eintritt: Tickets sind für einen symbolischen Betrag von 1 Euro online bei der Freilichtbühne erhältlich.

Kinofest 2025

Zum Preis von nur 5 Euro können alle Kinofans am 13. und 14. September die Magie des Kinos erleben.

Am Samstag und Sonntag feiert Deutschland seine Kinos. Und die Kinos in Warburg, Borgentreich, Brakel und Bad Driburg nehmen wieder an der Aktion teil. Alle Filme an den zwei Tagen kosten jeweils nur 5 Euro Eintritt. Das Kinoprogramm ist in allen Sälen an den vier Standorten prall gefüllt.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag und Sonntag, 13. und 14. September
  • 📍 Veranstaltungsort: Cineplex Warburg und Centralkino Borgentreich, Kino Bad Driburg, Kino Brakel
  • 💰 Eintritt: jeder Film für 5 Euro

Gewerbeschau in Beverungen

40 beteiligte Firmen und attraktives Rahmenprogamm am Samstag, 13. September.

Bei der Beverunger Gewerbeschau stellen sich 40 Unternehmen aus der Region vor. - © Beverungen Marketing
Bei der Beverunger Gewerbeschau stellen sich 40 Unternehmen aus der Region vor. | © Beverungen Marketing

Knapp 40 regionale Gewerbetreibende aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Einzelhandel stellen sich den Bürgerinnen und Bürgern im Dreiländereck vor und präsentieren ihre Produkte, wenn von 10 bis 16 Uhr erst-mals die Beverunger Gewerbeschau im Industriegebiet „Zum Osterfeld“ sowie in der angrenzenden BlankenauerStraße stattfindet.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 13. September, 10 bis 16 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Zum Osterfeld, 37688 Beverungen
  • 💰 Eintritt: frei

Zwölf Bands beim Rock N Revel

Festival am 12. und 13. September in Altenbergen.

The Gems komplettieren das Line up des Altenbergener Festivals. - © The Gems/Mikael Hulten
The Gems komplettieren das Line up des Altenbergener Festivals. | © The Gems/Mikael Hulten

Das Line Up steht. Am Freitag rocken fünf Bands und am Samstag sieben Bands die Zeltbühne auf dem Sportplatz. Die Veranstalter freuen sich auch in diesem Jahr auf ein energiegeladenes Wochenende in dem sonst so idyllischen Bergdorf.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Samstag, 13. September, 10 bis 16 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Sportplatz, Natinger Weg 100, 37696 Marienmünster-Altenbergen
  • 💰 Eintritt: 40 Euro (Kombi-Ticket), 20 Euro (Freitag), 30 Euro (Samstag)

Ihre Stimme zählt!

Besondere Genuss-Aktion zur NRW-Kommunalwahl in Warburg.

Am 14. September werden im Kreis Höxter ein neuer Landrat und ein neuer Kreistag sowie zehn neue Bürgermeister und Stadträte gewählt. - © Patrick Pleul/dpa
Am 14. September werden im Kreis Höxter ein neuer Landrat und ein neuer Kreistag sowie zehn neue Bürgermeister und Stadträte gewählt. | © Patrick Pleul/dpa

Nicht vergessen. Am Sonntag ist Kommunalwahl. Niemand ist gezwungen, Wählen zu gehen. Aber jeder Wahlberechtigte hat das Privileg, am Sonntag die Wahl in seiner Stadt und seinem Landkreis mitzuentscheiden. Der Lions Club Warburg verbindet das Wählen mit dem Genießen: Unter dem Motto „Wahlkrimi mit Genuss - Alles für den guten Zweck“ öffnet das Café Johannes seine Türen für alle Bürgerinnen und Bürger. Wer am Wahlsonntag seine Stimme abgegeben hat – oder sich noch auf den Weg ins Wahllokal machen will – kann im gemütlichen Rahmen eine kleine Pause einlegen. So wird der Urnengang zur Gelegenheit für Begegnung und Genuss. Der gesamte Erlös kommt dem THW Ortsverband Warburg zugute.

  • 📅 Datum und Uhrzeit: Sonntag, 14. September, 11 Uhr bis 17.30 Uhr
  • 📍 Veranstaltungsort: Burggraben 73, 34414 Warburg

Nicht fündig geworden?

Vielleicht ist in unseren OWL-weiten Tipps etwas für Sie dabei.

Oder Sie schauen sich mal in der Nachbarschaft im Kreis Paderborn um.

Hier ist immer etwas los

Residenz-Stadthalle Höxter, Wallstraße 15, 37671 Höxter

Stadthalle Beverungen, Kolpingstraße 5, 37688 Beverungen

Schloss Corvey, Corvey 1, 37671 Höxter

Kulturforum Warburg, Klockenstraße 3, 34414 Warburg

Essen gehen im Kreis Höxter

Mit Freunden oder Familie gemütlich zusammensitzen, gute Getränke und köstliche Speisen genießen - für viele gehört ein Restaurant-Besuch zu einem gelungenen Wochenende dazu. Über neue Gastro-Angebote im Kreis Höxter informieren wir regelmäßig auf unserer Themenseite.

Bleibt wochentags oft nur wenig Zeit, kann das Frühstück am Wochenende mal wieder ausgiebig zelebriert werden. Ob Frühstücksbuffet oder von der Speisekarte: Im Kreis Höxter gibt es viele Frühstücksangebote. Die Locations, Speisen und Öffnungszeiten finden Sie hier im Überblick.

Schwimmbäder im Kreis Höxter und Umgebung

Bei schlechtem Wetter ein bisschen im warmen Wasser planschen, Action auf der Rutsche oder eine wohltuende Auszeit beim Schwitzen in der Sauna? Auch das ist am Wochenende möglich in den Schwimmbädern im Kreis Höxter und Umgebung.

Weitere Freizeitaktivitäten im Kreis Höxter

Wildpark Neuhaus

Der Wildpark Neuhaus liegt im Hochsolling und bietet seit 1962 auf rund 50 Hektar Bilder einer Landschaft, die geprägt ist von ausgedehnten Mischwäldern, bergigen Anhöhen und Wiesentälern. In den Gehegen lassen sich die heimischen Wildarten in einer Umgebung beobachten.

  • Wildpark Neuhaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden
  • Öffnungszeiten: Mai bis Oktober 9 bis 19 Uhr; November bis April 9 bis 17 Uhr

Wisentgehege Hardehausen

Das 170 Hektar große Wisentgehege ist eine Einrichtung des Regionalforstamtes Hochstift und wurde 1958 als Nachzucht- und Erhaltungsgatter für die vom Aussterben bedrohten Wisente eingerichtet. Es bietet verschiedene ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen und unterschiedlich langen Routen.

  • Anfahrt über Gasthof/Café Haus Varlemann (Blankenroder Straße 1) oder Waldinformationszentrum Hammerhof (Walme 50)
  • Öffnungszeiten: freier und kostenfreier Zugang das ganze Jahr

Modellbundesbahn Brakel

Die große Modellbahn-Anlage führt die kleinen und großen Besucher zurück ins Jahr 1975 – dem Ende des Dampfzeitalters im Hochstift. Wertvollstes Einzelmodell ist das große Viadukt von Altenbeken.

  • Modellbundesbahn, Rieseler Feld 1b, 33034 Brakel
  • Öffnungszeiten: Frühjahr bis Herbst immer donnerstags bis sonntags, jeweils von 11 bis 18 Uhr; im Winter sonntags von 11 bis 18 Uhr

Abenteuerspielplatz Marienmünster

Felsenburg, Wasserspiele und Kletterpyramide – auf dem großzügig angelegten Abenteuerspielplatz am „Hungerplatz“ in Vörden gibt es für kleine Piraten und große Forscher immer etwas zu erleben. Grillplatz und Fußballtore gibt es natürlich auch, direkt nebenan eine Minigolfanlage.

  • Anfahrt über Wenderweg, 37696 Marienmünster
  • Öffnungszeiten: Der Abenteuerspielplatz ist frei zugänglich und darf bis 21 Uhr kostenlos genutzt werden.

INFORMATION


Tickets buchen für Veranstaltungen im Kreis Höxter

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal "nw.de/events" bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.