Paderborn-Schloß Neuhaus. Mit dem Schuljahr 2025/26 soll der Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich in Schloß Neuhaus zu einer Schule zusammengeführt werden, kündigte Schuldezernent Wolfgang Walter am Mittwoch im Schulausschuss an. Die Verwaltung bereite entsprechende Vorlagen für die politischen Gremien vor. Eine Zusammenführung bereits zum Start des laufenden Schuljahres sei aufgrund einzuhaltender Fristen nicht möglich gewesen, führte Walter aus.
Im weiteren Ablauf müsse nun der bestehende Verbund formell aufgelöst werden, um anschließend die Zusammenführung zu einer Schule durchführen zu können, stellte Wolfgang Walter die Grundzüge des Fahrplans dar. Man sehe in der Organisation als eine Schule Möglichkeiten, die ohnehin bestehenden Abläufe sowohl verwaltungstechnisch als auch schulorganisatorisch zu verbessern und in eine passende Form zu bringen, erläuterte der Schuldezernent auf "NW"-Nachfrage.
Ein weiterer Teil des Prozesses ist außerdem, eine neue Schulleitung zu bestimmen. Hierbei sind die städtischen Gremien in das Verfahren eingebunden, das bei der Bezirksregierung in Detmold vorliegt. Aktuell ist die Schulleitung noch kommissarisch besetzt.
2016 zusammengeführt
Als Verbund waren die Bonhoeffergrundschule und die katholische Grundschule Heinrich im Jahr 2016 zusammengeführt worden. Teil dieses Prozesses war, dass die bis dahin bestehenden Einzelgebäude an der Memelstraße in einem Gebäudekomplex untergebracht werden sollten. Dafür startete zwei Jahre später ein umfassender Umbau am Standort, inklusive des Hauptgebäudes, der Mensa und zweier Turnhallen, für gut 15 Millionen Euro.
Nach zweieinhalb Jahren in der Containeranlage am Gymnasium im Neuhäuser Schlosspark folgte der Umzug zurück an die Memelstraße in einen der "modernsten Schulbauten Paderborns", wie Bürgermeister Michael Dreier bei einer Erkundung des Neubaus zum Start ins Schuljahr 2020/21 sagte.