Libori 2023

Libori in Paderborn: Plaza Europa mit neuen Angeboten

Die Betreiber wollen die Genuss-Fläche am Kamp vielfältiger aufstellen und „verfeinern“. Es soll auch einen richtigen Hingucker geben.

Mario Voss (v. l.), Elmar Simon und Karl-Heinz Militzer planen für das Libori-Fest die Plaza Europa auf dem Platz vor dem Gymnasium Theodorianum und der Theologischen Fakultät am Kamp. | © Heiko Appelbaum

06.06.2023 | 06.06.2023, 03:30

Paderborn. Seit Längerem ist die „Plaza Europa“ ein fester Bestandteil im Rahmen des Paderborner Libori-Festes. Auch in diesem Jahr soll sich der Platz vor dem Gymnasium Theodorianum und der Theologischen Fakultät am Kamp wieder in eine bunte Genuss-Fläche verwandeln. Das kündigen die Betreiber an.

Hinter der Plaza Europa stehen die drei Paderborner Gastronomen Karl-Heinz Militzer, Elmar Simon und Mario Voss. Sie haben das Konzept basierend auf den Erfahrungen während der vergangenen Libori-Feste angepasst und nach eigenen Angaben „weiter verfeinert“. Vom 22. bis zum 30. Juli locken demnach bewährte, aber auch neue Angebote die Gäste auf den Schulhof im Herzen der Stadt.

So werde es zusätzlich zur bewährten Sylter Ecke eine eigene Spanische Ecke geben. „Die Nordsee trifft auf das Mittelmeer“, sagt Mario Voss und meint damit die variationsreichen kulinarischen Genüsse. Aus der spanischen Küche kommen etwa Pinchos, Garnelen im Pfännchen und Tappas. Dazu werden spanischer Wein und edle Vermuths auf Eis gereicht. Ein kleines Geheimnis macht Mario Voss in der Ankündigung noch um ein Spezialgetränk: „Wir planen eine exklusive Sangria-Variante, die auf der Plaza Europa ihre Premiere feiert.“

Eine Lokomotive fürs BBQ

Ein Hingucker werde eine sechs Meter lange BBQ-Lokomotive, die von Palmen umrahmt wird. Auch an die Kinder denken die Organisatoren: „Wir platzieren auf der Plaza eine Dino-Hüpfburg, auf der die Kinder täglich von 12 bis 16 Uhr herumtollen können“, sagt Karl-Heinz Militzer.

Das Gastronomen-Trio setzt in diesem Jahr auf Stammgäste und neue Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. „Besonders an der Plaza ist, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt und wir für jeden Geschmack ein passendes Angebot haben“, sagt Elmar Simon. 1.000 Sitzplätze gibt es - einige überdacht - angeboten. Die Speisen kommen den Angaben zufolge von zwölf Paderborner Unternehmen, dazu kämen mehr als 30 Sorten Wein aus den verschiedensten Regionen Europas sowie deutsches Bier vom Fass.