0
Freuen sich auf das Event: PSC-Präsident Andreas Preising, DSQV-Präsident Michael Gäde, PSC-Geschäftsführerin Anna Wedegärtner, DSQV-Sportdirektorin Karin Krasenbrink und Ahorn-Sporpark-Geschäftsführer Ralf Pahlsmeier. - © PSC
Freuen sich auf das Event: PSC-Präsident Andreas Preising, DSQV-Präsident Michael Gäde, PSC-Geschäftsführerin Anna Wedegärtner, DSQV-Sportdirektorin Karin Krasenbrink und Ahorn-Sporpark-Geschäftsführer Ralf Pahlsmeier. | © PSC

Festival-Wochen Paderborner Squash Club veranstaltet Europapokal im Ahorn-Sportpark

Der PSC plant mit einem Etat von einer knappen viertel Millionen Euro. Es soll ein "Sportevent mit besonderer Atmosphäre" werden.

25.11.2022 , 17:45 Uhr

Paderborn. Der Paderborner Squash Club (PSC) wird vom 13. bis 16. September 2023 den Europapokal der Landesmeister ausrichten, bei dem 20 bis 30 Teams aus ganz Europa antreten. Der Rekord-Europapokalsieger, der vor rund zwei Monaten im italienischen Riccione zum elften Mal die Königsklasse gewann, wird damit zum dritten Mal in der Vereinshistorie nach 2005 und 2017 das Turnier in Paderborn stattfinden lassen.

Mehr zum Thema