Paderborn

Café und Kneipe in einem Laden: Neues Gastroangebot für Paderborn

Dahinter steht der Paderborner Gastronom Nicolas Hüser. Er führt bereits die „Weekend Cocktailbar“ sowie das Flammkuchenhaus „Feuer & Flamme“ am Königsplatz.

Beide Gastro-Konzepte teilen sich einen gemeinsamen Standort, sind von ihren gastronomischen Inhalten und Öffnungszeiten aber unterschiedlich. | © Lena Henning

25.02.2022 | 02.03.2022, 10:23

Paderborn. Die Rosenstraße in der Paderborner City bekommt gastronomischen Zuwachs: Aus der ehemaligen „Goeken backen“-Filiale in der Rosenstraße 18 wird im Frühjahr ein Gastronomiebetrieb, "den man bisher so noch nicht in Paderborn findet", verspricht das Unternehmen "Gastfreundschaft" in einer Pressemitteilung.

Dahinter steht der Paderborner Gastronom und Unternehmer Nicolas Hüser. Er führt bereits die „Weekend Cocktailbar“ sowie das Flammkuchenhaus „Feuer & Flamme“ am Königsplatz. Nun sollen in der Rosenstraße zwei neue Gastronomie-Konzepte entstehen: Das „coffee.family“ und die „Pilgerstätte“. Beide Konzepte teilen sich einen gemeinsamen Standort, sind von ihren gastronomischen Inhalten und Öffnungszeiten aber unterschiedlich.

Zum einen gibt es den Tagesbetrieb „coffee.family“: Der Fokus liege hier auf aromatischem Kaffee, handwerklich geröstet, frisch gebrüht aus einer traditionellen Siebträgermaschine. Neben der Vielfalt an Kaffeespezialitäten biete das „coffee.family“ Snacks wie belegte Bagels, Kuchen und Gebäck an.

Durch die Wohnzimmeratmosphäre soll das „coffee.family“ dazu einladen, Mittagspause, den digitalen Arbeitstag oder ein Treffen mit Freunden in dem familiären Café zu verbringen. Für Gäste, die es eiliger haben, bietet das Team alle Spezialitäten auch zum Mitnehmen an – in umweltfreundlichem Mehrweg-Geschirr.

Frisch gezapftes Bier

Das zweite Standbein, die „Pilgerstätte“, will moderne Aspekte mit traditioneller Kneipenkultur vereinen. Wie der Name verrät, soll die Pilgerstätte „the place to beer“ in Paderborn werden und eine Vielzahl frisch gezapfter Biere anbieten. Das Bier wird laut Pressemitteilung direkt in der Brauerei abgefüllt, per Tankwagen angeliefert und dann im Betrieb in großen Tanks gelagert.

Die Braustätte der Paderborner Brauerei, die mit ihren Bieren „Paderborner Gold“ und „Paderborner Pilger“ vertreten ist, liegt nur wenige Kilometer entfernt. Zudem hat die „Pilgerstätte“ Abendbrot-Spezialitäten im Angebot.

Mit Öffnungszeiten an allen Tagen der Woche plant "coffee.family", die "Pilgerstätte" wird mittwochs bis samstags in den Abendstunden öffnen. Ergänzt wird das Angebot durch die 200 Quadratmeter große Außenterrasse. Die Neueröffnung der beiden Betriebe sei für April geplant, berichtet Nicolas Hüser auf Nachfrage der NW. Ob diese Planung eingehalten werden könne, sei mit Blick auf die aktuelle Situation im Handwerk nicht ganz sicher. Der Gastronom sucht für seinen neuen Standort noch Personal. Er kalkuliert, dass er etwa 20 Mitarbeiter für das Gastronomiekonzept an der Rosenstraße benötigt.