Paderborn. Die CDU-Mittelstandsvereinigung Paderborn beklagt die derzeitige Verkehrssituation in und um Paderborn. Tenor: Es gibt zu viele Sperrungen und Umleitungen gleichzeitig. In einer Pressemitteilung listet Vorsitzender Friedhelm Koch sie auf und regt deshalb insbesondere mit Blick auf die nächsten wichtigen Baumaßnahmen in der City an: Für die Dauer der Vollsperrung der Bahnhofstraße solle die Neuhäuserstraße und die Bahnhofstraße dadurch entlastet werden, dass die Friedrichstraße wieder vierspurig befahren werde.
Koch weiter: "Die Bauarbeiten an der neuen Zentralstation sollten für diese Zeit nur an der Innenseite des Walls, nämlich an der Westernmauer stattfinden. Für alle weiteren Maßnahmen, die den Autoverkehr einschränken, sollte ein Moratorium bis zur Fertigstellung der Bahnhofstraße und des Bahnhofs gelten."
Wegen der aktuellen Verkehrsprobleme habe sich die Mittelstandsvereinigung an Landrat Christoph Rüther und Bürgermeister Michael Dreier gewandt. Der Landrat habe die Problematik erkannt und werde alle Stellen, die mit Verkehrsbauwerken zu tun haben, an einen Tisch holen, um zumindest für jeden Teilnehmer einen gleichen Wissensstand über geplante Baumaßnahmen zu schaffen, so Koch. Wünschenswertes Ziel sei, Konflikte in Zukunft zu vermeiden.
Koch nennt in seiner Pressemitteilung als Problempunkte die zeitweilige Verkehrsführung auf der B 1, Rückstaus am Inneren Ring und durch einen neuen Radweg an der Detmolder Straße. Als die Borchener Straße halbseitig gesperrt wurde, sei zeitgleich die Wollmarktstraße dicht gemacht worden. Koch, der selbst in der Südstadt lebt und arbeitet: "Die Bewohner der Südstadt saßen wie die Maus in der Falle."
"Es war wie bei Tic Tac Toe"
Er listet weiter auf: Die Sperrung des Fürstenwegs sei einher gegangen mit temporären Bauarbeiten auf der Hermann-Kirchhoff-Straße. Die Neuhäuser Straße sei im Bereich der Almebrücke neu geschottert worden, als die Zufahrt zur Autobahn durch die Bauarbeiten auf der B1 erschwert wurde. Koch: "Es war wie bei Tic Tac Toe, egal welche Route man ankreuzte, es gab nur Verlierer. Was kommt demnächst? Zeitgleich werden Bahnhofstraße (Brückenbau), Friedrichstraße (Busstation) und Borchener Straße (Brückenabriss) blockiert oder sind eingeschränkt befahrbar. Man erwägt, zusätzlich, einen Radweg auf dem Bypass Wollmarktstraße einzurichten. Gute Idee, aber auch hier der falsche Zeitpunkt!"