Paderborn. Seit mehreren Jahren ist die neue B64-Brücke über die L755 (Borchener Straße) in Planung. Nun gab Straßen NRW bekannt, dass der Zuschlag für den Bauvertrag erteilt wurde. Demnach sollen erste Arbeiten voraussichtlich noch im November 2021 beginnen, wie die Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift auf Anfrage von nw.de mitteilte.
Die Kosten der neuen Brücke liegen zwischen acht und neun Millionen Euro. Über etwaige Umleitungen und die Verkehrsführung während des Baus will Straßen NRW rechtzeitig informieren.
Rückblick: 2018 wurde festgestellt, dass die Tragfähigkeit der 1967 errichteten Brücke nicht mehr ausreicht. Gründe dafür sind zum einen die deutliche Zunahme des Verkehrsaufkommens. Täglich nutzen rund 37.000 Pkw und 2.000 Lkw die Brücke. Die darunter verlaufende L755 wird laut Straßen NRW von 19.000 Pkw und 1.500 Lkw täglich befahren.
Zum anderen ist die Konstruktion der Brücke sehr filigran, mit einer Konstruktionshöhe von 69 Zentimetern nach heutigen Standards 40 Zentimeter zu dünn. Hinzu komme eine erheblich gestiegene Anzahl von genehmigungspflichtigen Schwertransporten, die die Brücke zusätzlich belasten.
Gleich nach Bekanntwerden der statischen Probleme wurden etwa Überholverbote für Lkw erlassen oder Schwertransporte verboten, um die Bausubstanz zu schonen. Diese Maßnahmen reichen aber nicht aus, weshalb eine neue Brücke errichtet werden muss. Laut Straßen NRW soll der Bau etwa drei Jahre dauern. Zudem muss die Borchener Straße voraussichtlich an insgesamt vier Wochenenden während der Baumaßnahmen gesperrt werden.