Paderborn. Mit der Aktion „Grenzenlos verbunden" macht das Erzbistum Paderborn den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe das Angebot, sich kostenlos in den Bildungshäusern des Bistums zu erholen. Besonders Familien wollen das Angebot in den Herbstferien nutzen. Doch bereits in den kommenden Wochen reisen die ersten Menschen an, um die Auswirkungen des Hochwassers zu verarbeiten.
Bis zu zehn Anrufer erreichen täglich die zentrale Hotline: „Wir bekommen oft die Rückmeldung, dass Familien gerne in den Herbstferien unser Angebot wahrnehmen möchten. Nachgefragt sind bisher unsere Bildungshäuser in Elkeringhausen, Hardehausen und Paderborn", sagt Andreas Hölscher, Leiter der Abteilung bilden + tagen im Erzbischöflichen Generalvikariat. Bei Bedarf werde darüber nachgedacht, das Angebot aufgrund von interessierten Nachfragen über das Ende der Herbstferien hinaus auszuweiten. „Aus den Regionen Rösrath im Bergischen Land, Bad Bodendorf, Overath, Rheinbach, Sundern, Erftstadt-Liblar sowie Hellenthal haben sich bisher zehn Einzelpersonen und Familien gemeldet und für die kommenden Wochen das Angebot gebucht", konkretisiert Stefan Laskowski, stellvertretender Leiter des Bildungs- und Tagungshauses Liborianum in Paderborn.
"Den Gästen in den Bildungshäusern des Erzbistums wird möglichst ein Rundum-Sorglos-Paket angeboten – von der Unterkunft über die Verpflegung und Freizeitmöglichkeiten bis hin zu Seelsorgeangeboten", betont Hölscher. Die Unterbringung und Verpflegung sowie das von den Häusern organisierte Programm sei für die Betroffenen kostenlos. Sie trügen lediglich die Reisekosten sowie private Freizeitangebote außerhalb des gebotenen Programms, aus dem sie individuell auswählen könnten.
Andere Einrichtungen ergänzen mittlerweile das Programm des Erzbistums. „Das Begleitprogramm für den Aufenthalt der Gäste variiert nach Aufenthaltsort und richtet sich auch nach den Eigenheiten der einzelnen Bildungshäuser. Gäste im Paderborner Liborianum können beispielsweise kostenlos das Erzbischöfliche Diözesanmuseum besuchen, sich in der Therme in Bad Lippspringe erholen oder das Gelände der Landesgartenschau dort erkunden", erklärt Laskowski.
INFORMATION
Weitere Informationen zu der Aktion finden sich auf der Internetseite des Erzbistums Paderborn. Dort werden die einzelnen Häuser vorgestellt und über das Angebot im Detail informiert. Dort finden sich auch die Kontaktdaten, um sich anzumelden.