Paderborn

50 Tonnen für den Rest vom Fest: ASP zu Libori im Dauereinsatz

Der Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP) will den Liborigästen eine saubere Innenstadt präsentieren. Auch für ausreichend Parkraum ist gesorgt.

Die Kehrmaschinen des ASP sind an den neun Liboritagen im Dauereinsatz. | © ASP

26.07.2021 | 26.07.2021, 03:00

Paderborn. Auch wenn dieses Jahr nur in einer „light-Variante" stattfindet, bedeuten die neun Festtage mit Aktionen an verschiedenen Standorten in der Innenstadt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs Paderborn (ASP) einen Mehraufwand, der neben der normalen täglichen Arbeit bewältigt werden muss.

„Um den Liborigästen stets eine saubere Innenstadt und einladende Libori-Light-Flächen zu präsentieren, arbeiten die Kolleginnen und Kollegen der Abfallentsorgung und Stadtreinigung als eingespieltes Team Hand in Hand" so ASP-Chef Reinhard Nolte. Dafür sind täglich 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeteilt, die mit Hilfe von fünf Kehrmaschinen und drei Entsorgungsfahrzeugen unterwegs sind. Rund 50 „Rest-Vom-Fest" Tonnen werden zusätzlich zu den fest installierten Papierkörben aufgestellt, um den Abfall der Passanten aufzunehmen.

Täglich ab 6 Uhr wird gereinigt

Im Gegensatz zu Groß-Libori verteilen sich die Attraktionen und Veranstaltungen auf viele einzelne abgegrenzte Flächen, welche von den ASP Mitarbeitern täglich ab 6 Uhr gereinigt werden. Auf den vielen Grünflächen ist dabei vermehrt aufwendige Handarbeit gefragt. Dennoch ist durch die einsatzfreudigen Mitarbeiter in Orange stets gewährleistet, dass alle Flächen spätestens bis zur nächsten Öffnung ab 11 Uhr sauber und von allem Unrat befreit sind.

„Wir stellen uns den neuen Herausforderungen und freuen uns, dass wir einen Teil zum Gelingen von Libori light beitragen können" erklärt Einsatzleiter Friedhelm Sroka. Schlechte Laune unter den Kollegen gibt es selten: „Die Arbeit fluppt und die Mitarbeiter wissen, dass ihre Mühe zu Libori stets sehr geschätzt wird", so Sroka.

Zentrumsnah stehen 4.500 Parkplätze zur Verfügung

Zum „Libori-light-Fest" in Paderborn stehen für die Besucher zentrumsnah 4.500 Stellplätze für Fahrzeuge zur Verfügung, in verschiedenen Parkhäusern und auf zahlreichen Parkplätzen. Insbesondere die Tiefgarage Königsplatz und das Parkhaus Neuhäuser Tor bieten den Gästen veranstaltungsnah großzügige und helle Parkmöglichkeiten. Das Parkleitsystem zeigt stets aktuell, wie viele Stellplätze im jeweiligen Parkquartier beziehungsweise in der einzelnen Parkstätte noch frei sind.

Parkpalette Rolandsweg ist besonders günstig

Parken in Paderborn ist wie immer vergleichsweise günstig, so auch in der „Libori-light-Woche". Wer einen kleinen Fußweg nicht scheut und von vornherein das Parkhaus Neuhäuser Tor oder die Parkpalette Rolandsweg ansteuert, findet schneller einen freien Platz und parkt besonders günstig, am Rolandsweg kostet das Parkticket für 24 Stunden zum Beispiel nur 2,50 Euro.

Während der Libori-Feiertage sind die Tiefgarage Königsplatz, das Parkhaus Neuhäuser Tor sowie die Parkpalette Rolandsweg einheitlich von Montag bis Samstag von 6.30 Uhr bis 2 Uhr am Folgetag geöffnet. Die Sonntagsöffnungszeiten sind von 10 Uhr bis 2 Uhr am Folgetag.