Paderborn

Behandlung von Covid-19-Patienten: Gute Noten für das Brüderkrankenhaus

Eine Datenauswertung im Vergleich mit 227 Kliniken zeigt die gute Behandlungsqualität bei Covid-19-Patienten.

Vera Henkemeier (v.l.), Andreas Zaruchas, Torsten Meier und Mirka Schwöppe stehen stellvertretend für alle Mitarbeitenden des Brüderkrankenhauses, die sich um an Covid 19-Erkrankte Patienten gekümmert haben. | © Brüderkrankenhaus

12.07.2021 | 12.07.2021, 03:30

Paderborn. Das Brüderkrankenhauses St. Josef hat im Vergleich mit etwa 227 teilnehmenden Kliniken deutschlandweit ausgezeichnete Covid-19-Behandlungsergebnisse vorzuweisen. Die Daten von 50.000 Patienten wurden untersucht.

„Wir liegen mit allen Behandlungsergebnissen weit über dem Durchschnitt und in vielen Fällen in der Spitzengruppe", sagt Andreas Zaruchas, Leitender Arzt Pneumologie: „So war beispielsweise die Sterblichkeit unserer Patienten im Untersuchungszeitraum zwischen Anfang Januar und Ende Mai 2021 nur halb so hoch wie im Durchschnitt."

Dies gilt sowohl für die Gesamtheit der Patienten, als auch für die besonders schweren Verläufe mit Vorerkrankungen, intensiv-medizinischer Versorgung und beatmete Patienten. „Das Behandlungsteam hat bei der Versorgung von Covid-19-Patienten unter schwierigsten Pandemie-Bedingungen hervorragende Arbeit geleistet und viele Menschenleben gerettet", betont der Lungenfacharzt.

Die Daten wurden von der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) erhoben. Das Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn ist seit zehn Jahren Mitglied der IQM. Etwa 500 Krankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz haben sich 2008 mit dem Ziel zusammengeschlossen, die medizinische Behandlungsqualität in den beteiligten Krankenhäusern zu verbessern. Das Brüderkrankenhaus stellt dafür regelmäßig seine Daten zur Auswertung zur Verfügung.