Padeborn/Bad Lippspringe. Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Krankenhäuser im besonderen Fokus. Die bange Frage: Reichen Personal, Intensivbetten und Beatmungsgeräte, um die hohe Zahl an Patienten zu versorgen? Welche Dimensionen die Pandemie annehmen würde, konnte sich zu Beginn kaum jemand vorstellen. Im Februar "haben wir die Erkrankung wohl zunächst durchaus unterschätzt, später stand eher die Erwartung von 'Horrorszenarien' im Mittelpunkt", sagt Erik C. Ernst, Chefarzt an der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe...
Krankenhäuser in der Pandemie
"Ohne zweiten Lockdown wäre das System kollabiert"
Auf den Mitarbeitern der Krankenhäuser im Kreis Paderborn lastet in der Pandemie große Verantwortung. Jetzt blicken sie zurück und berichten von schwierigen Zeiten, eindrücklichen Erlebnissen und was sie optimistisch stimmt.

06.03.2021 | Stand 10.03.2021, 13:44 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.