Paderborn

Mächtige Paderborner Eiche leuchtet als Hoffnungsträger

Die Stadtheide-Vereinigung reagiert auf die Corona-Krise mit vorgezogenen Adventslichtern.

Für abendlichen Glanz in der Stadtheide sorgt die neue Lichterkette. | © Stadtheide-Vereinigung

15.11.2020 | 15.11.2020, 14:00

Paderborn. Zu einer aufmunternden Maßnahme in der dunklen Corona-Zeit hat sich die Stadtheide-Vereinigung Paderborn entschlossen. Während in früheren Jahren erst zum ersten Advent die 200 Meter lange Lichterkette in der großen Eiche am Guten Hirten (Ecke Dr.-Rörig-Damm/Bayernweg) die Umgebung erleuchtete, ist sie nun schon am vergangenen Samstag in Betrieb genommen worden.

Die bisherige 15 Jahre alte Kette war bei einem Gewittersturm im Sommer zerstört worden und ist mittlerweile von der Stadtheide-Vereinigung durch eine LED-Beleuchtung ersetzt worden. Mit dieser Erneuerung reduziert sich der Stromverbrauch um etwa 95 Prozent, wie die Vereinigung mitteilt.

Die sonst nur in der Weihnachtszeit hell-erstrahlende Eiche sei nicht nur eine jahrzehntelange Tradition, sondern habe auch einen großen symbolischen Stellenwert in der Stadtheide. Sie spende neben Licht und Wärme auch Freude und Hoffnung in der dunklen Jahreszeit. Gerade den Menschen, die von Corona schwer getroffen sind, soll sie schon jetzt ein Licht des Trostes sein.