Paderborn. Nach dem Wegfall der Lufthansa-Verbindung vom Flughafen Paderborn-Lippstadt nach München beklagt die SPD-Ratsfraktion den Mangel an regelmäßig angebotenen Alternativen zum Flugzeug in Form einer schnellen Zugverbindung.
In einem Antrag für die nächste Ratssitzung fordern die Sozialdemokraten den Bürgermeister und die Verwaltung auf, das Problem mit den heimischen Bundestagsabgeordneten zu erörtern und ihr Engagement in Berlin für eine bessere Zuganbindung einzufordern.
Fahrzeit von 4:20 Stunden bis in die Münchner Innenstadt
„Mit einer Fahrtzeit von vier Stunden und 20 Minuten ist man mit dem ICE schnell von Paderborn aus direkt in der Münchener Innenstadt. Leider wird diese Verbindung viel zu wenig angeboten, einmal am Tag reicht nicht aus", erklärt SPD-Ratsherr Ulrich Koch. Ein zusätzlicher Vorteil der ICE-Zugverbindung sei, dass man sich die Fahrt mit der S-Bahn vom Flughafen in die Innenstadt sparen könne. Diese dauere immerhin auch 45 Minuten; ein Aspekt, der bei vielen Flugreisenden eher selten betrachtet werde.
„Hier und jetzt müsste eigentlich von Seiten der Stadt im Interesse aller Reisenden, auch vor dem Hintergrund der noch nicht dauerhaft gesicherten Zukunft des Flughafens Paderborn-Lippstadt, ein größeres Engagement für mehr gute Zugverbindungen erfolgen", so SPD-Ratsherr Ulrich Koch in einer Pressemitteilung.