Paderborn

Linksfraktion fordert Einschränkung der Übungsflüge von Kampfjets

Bürgermeister und Landrat sollen sich für eine Einschränkung der Flüge einsetzen, fordert Ratsfrau Roswitha Köllner.

Übungsflüge der Bundeswehr-Kampfjets über dem Paderborner Stadtgebiet erhitzen schon seit Monaten die Gemüter. | © Pixabay (Symbolbild)

23.09.2020 | 23.09.2020, 07:00

Paderborn. Die Linksfraktion im Rat der Stadt Paderborn beklagt den Umgang von Bürgermeister Michael Dreier mit dem Thema der offenbar nun doch gestiegenen Anzahl von Kampfjet-Flügen über Paderborn. Ende Juli habe es auf Anfrage der Linksfraktion noch geheißen, die Anzahl der Flüge über Stadt und Kreis Paderborn habe nicht zugenommen.

Als mögliche Erklärung für die Beschwerden habe das Luftfahrtamt der Bundeswehr die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die dadurch veränderte Wahrnehmung der Bürger und Bürgerinnen genannt, so Roswitha Köllner, Ratsfrau der Linksfraktion in einer Pressemitteilung.

Nur zwei Monate später, kurz nach der Kommunalwahl, bestätige die Bundeswehr eine Zunahme der Kampfjetflüge. Köllner: "Warum wird erst jetzt zugegeben, dass sich die Anzahl der Flüge vermehrt hat? Warum gibt es überhaupt mehr davon über Paderborn? Hat das Luftfahrtamt der Streitkräfte hier Ende Juli Bürgermeister Dreier zugearbeitet?" Man wisse ja, dass die CDU jede militärische Entscheidung der Bundeswehr und der Nato unterstütze, sieht Köllner einen Zusammenhang.

Linke: "Eine Zwickmühle" für den CDU-Bürgermeister

Sie sagt: "Wie könnte sich ein CDU-Bürgermeister bei steigenden Kampfjetflügen gegen den Lärm einsetzen, wenn die CDU gleichzeitig am Kauf von Eurofightern und Atombombern in Milliardenhöhe festhält? So kurz vor der Kommunalwahl eine Zwickmühle für einen Bürgermeister. Da kam die Verneinung einer Zunahme von Flügen gerade recht."

Bei der jetzt veränderten Faktenlage und zunehmenden Beschwerden solle Bürgermeister Dreier zusammen mit dem Landrat die Einschränkung der Übungsflüge fordern, stellt Köllner fest.

Allerdings sieht sie die Umsetzung dieser Forderung eher skeptisch: „Die CDU tut nichts gegen die Belastung der Menschen durch das Militär, sondern befördert sie seit Jahrzehnten. Und das ist auch wohl der Grund für die vermehrten Übungsflüge über dem Paderborner Raum."