Das ist noch mal gut gegangen. Da siegte der gesunde Menschenverstand über den Antrag der Grünen und der SPD. Da sollten die Dächer der 82 Bushaltestellen im Stadtgebiet begrünt werden. Stellen Sie sich das mal vor, wie das aussieht.
Da würden Wildbienen und Hummeln eine neue Heimat finden. Pflanzen wie der Mauerpfeffer, aber auch Weißer Lein und die Felsen-Fetthenne würden für einen altmodischen Farbtupfer in der digitalen Vorzeigestadt sorgen. Das Image einer modernen Großstadt wäre auf lange Zeit dahin.
Gerade Bürgermeister Dreier, der seine Freizeit mit der Aufzucht von Bienen verbringt, weiß wie schnell einen der nostalgische Charme der Natur von der Arbeit abhalten kann. Der Träumer in seiner Hängematte träumt von der Artenvielfalt und da gehören diese Überlegungen auch hin.
Christian Hartmann von der CDU sagte zu Recht: „Die Einsparung an CO2 sehen wir nicht." Da ist ja auch nichts zu sehen.
Ich wohne selbst in der Nähe von einigen Bushaltestellen, deren moderne Beliebigkeit gut zur Funktion einer Bushaltestelle passt. Man wartet auf einen Bus und sprayt dabei ein Graffiti an die Seitenwand: „Wer Natur will, soll ins Naturkundemuseum gehen." So eine Miniwiese sieht ja nicht nur schön aus, da sind ja sogar Käfer. Wollen wir das?
Allein die Kinder wären davon völlig überfordert. Da würden dann ja Leute stehen, die gar nicht auf einen Bus warten, sondern nur, weil es dort schön ist und kühl. Die Pflanzen und Blumen dienen ja nicht nur als Wiese für Insekten, sondern spenden im Sommer kühlenden Schatten und beeinflussen positiv das Mikroklima. Die Leute würden dort vor lauter Flausen im Kopf ihren Bus verpassen.
Dass dieser Vorschlag noch mal abgeschmettert wurde, wird sicherlich auch bei den nächsten Wahlen eine Rolle spielen. Jetzt passen die geretteten Bushaltestellen auch wieder zum neuen Hauptbahnhof. Alles ist aus einem Guss. Ich hörte, dass CDU Fraktionschef Markus Mertens nur noch anregte, über dessen Fassadengestaltung zu reden.
Ich hätte da eine Idee. Man könnte auf der Fassade des Bahnhofs eine Wiese auftauchen lassen mit Hummeln, Bienen und Käfern. Ist das was, oder ist das zu bunt?
Links zum Thema