Paderborn

Frühlingsfest online: Lego-Film über das Paderborner Stadtfest

Der einminütige Party-Ersatz ist ein Auftrag der Werbegemeinschaft.

Der nachgebaute Blick in die Westernstraße zum Frühlingsfest. | © Hundbrax

02.05.2020 | 02.05.2020, 09:00

Paderborn. In diesem Jahr wird es kein Frühlingsfest der Werbegemeinschaft Paderborn geben. Die für das zweite Mai-Wochenende geplante Großveranstaltung musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Im Vorfeld hatte die Werbegemeinschaft das Team von Paderborner Hundbrax damit beauftragt, einen Werbefilm für die Veranstaltung zu drehen.

Als sich abzeichnete, dass es 2020 kein Frühlingsfest geben würde, waren die meisten mit Lego-Steinen nachgebauten Szenen bereits im Kasten. Kurzerhand hätten das Filmteam sowie der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Uwe Seibel, und der Citymanager Heiko Appelbaum entschieden, den Film anzupassen. Das Ergebnis könne sich laut einer Presseinformation der Werbegemeinschaft sehen lassen.

„Wir haben jetzt einen Clip veröffentlicht, der unser Frühlingsfest auf ganz besondere Weise erlebbar macht", erklärt Uwe Seibel. Er danke dem Hundbrax-Team mit Tim und Luca Olszewski, Moritz Lütke Westhues, Timo Deutschmann, Julian Schlangenotto, Sebastian Brumby und Ben Pleininger für das große Engagement und die Flexibilität bei der Umsetzung.

Mit Radio-Sprecher und Soundtrack

Die jungen Lego-Film-Experten seien in der vergangenen Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel stundenlang beschäftigt gewesen und hätten das Frühlingsfest mit viel Liebe zum Detail nachgebaut. Zuvor hatten sie bereits unter anderem Filme über den Paderborner Dom und das Rathaus veröffentlicht, die im Internet tausendfach geklickt wurden

Appelbaum und Seibel hätten den Film konzeptionell begleitet, den Filmern aber allen Freiraum gegeben, den sie benötigten. Als Sprecher konnte Radio-Hochstift-Chefredakteur Martin Lausen gewonnen werden, für den Soundtrack sorgte das Paderborner Unternehmen Imascore.