
Paderborn. Euphorisch zeigt sich Lin Thiele, Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft, wenn er über Dinoborn spricht. „Die Aktion ist mega erfolgreich“, sagt er.
Anlässlich ihres 40. Jubiläums hat die Werbegemeinschaft im September 34 Dinosaurier an verschiedenen Orten in Paderborn und am Flughafen aufstellen lassen. Seitdem pilgern insbesondere Familien zu den Modellen – und bringen so Frequenz, sagt Werbegemeinschaftsvorsitzender Uwe Seibel.
Beispiel Westernstraße, wo die Frequenz gemessen wird: Am ersten Dinoborn-Samstag wurden statt den durchschnittlich 30.000 Menschen gut 46.000 Personen gezählt, an dem Sonntag danach statt 8.000 Menschen 16.000. Auch am Brückentagswochenende zum Tag der Deutschen Einheit seien viele Menschen in der City gewesen, so Seibel, der davon ausgeht, dass dieser Umstand – unter anderem – Dinoborn zu verdanken ist.
Auch im Südring-Center, wo Saurier ausgestellt sind, fällt das Zwischenfazit sehr positiv aus. „Die Aktion kommt gut an. Die Leute machen viele Fotos“, sagt Andree Sake, Marketingleiter in dem Center.
Erfreut zeigt sich Seibel zudem, weil die Modelle – bisher – nicht beschädigt wurden. „Vandalismus gibt es nicht, weil das Thema Dinos positiv besetzt ist“, meint der Vorsitzende der Paderborner Werbegemeinschaft. Nur ein Dino-Modell sei von einem Unbekannten etwas verschoben worden.
Eine Wiederholung der Aktion in ein paar Jahren sei durchaus denkbar, so Seibel. Noch aber sind die Dinos bis zum 20. Oktober in der Innenstadt, in der Sparkasse am Schildern, am Dörenpark, am Flughafen, bei Höffner und im Südring-Center zu sehen.