Paderborn

Wegen Corona: Band Goodbeats gibt Online-Konzert auf Youtube

Zudem starten die Paderborner ein Crowdfunding-Projekt, um wegbrechende Gagen abzufangen. Es gibt noch weitere Ideen für den Weg durch die Krise.

Die Musiker der Band Goodbeats wollen sich im "Quarantäne-Modus" nicht die Laune verderben lassen. Weil Auftritte vor Publikum nicht erlaubt sind, geben sie ein Online-Konzert. | © Maria Heggemann Fotografie

25.03.2020 | 02.04.2020, 15:33

Paderborn. Die Paderborner Eventband Goodbeats stellt auf "Quarantäne-Modus" um, wie die Musiker in einer Pressemitteilung schreiben. Eigentlich wollte die Band im April erstmals mit ihrem neuen Programm auftreten. Die erste Live-Veranstaltung in Paderborn sollte es beim Frühlingsfest geben. Doch aufgrund der Coronakrise wird daraus nichts.

Um ihren Fans in dieser Zeit dennoch musikalisch etwas bieten zu können, planen die vier Männer nun die Premiere live über ihren Youtube-Kanal einzuspielen. Start des Konzerts ist Samstag, 28. März, um 21 Uhr. Bei der Liveübertragung wollen die Musiker den entsprechenden Sicherheitsabstand zueinander wahren. Man wolle aber mit voller Ton- und Lichttechnik auftreten.

Das Konzert soll frei zugänglich sein

"Eigentlich würde so eine Produktion mehrere Tausend Euro kosten", erklärt der Organisator der Aktion, Olaf Menne, von der Agentur Lautstrom. Um die Kosten des Konzerts wieder einzuspielen, wolle man eine Crowdfunding-Aktion starten. Möglichst viele Menschen sollen die Aktion finanziell unterstützen. Das Crowdfunding-Projekt wird über die Plattform Startnext abgewickelt.

Das Konzert am Samstag soll jedoch für alle frei zugänglich sein: "Der Stream an sich wird kostenlos über den Youtube-Kanal der Band verfügbar sein", verspricht Menne. Da es in nächster Zeit keine Konzerte vor Publikum geben wird, wollen die Musiker im Rahmen des Crowdfundings weitere Angebote machen. Sänger Thilo Pohlschmidt möchte etwa Privatkonzerte per Skype anbieten. Die anderen Musiker planen online Gitarren-, Bass- und Schlagzeugunterricht zu geben.

Weitere Informationen sowie Links zum Konzert und dem Crowdfunding gibt es auf der Webseite der Band. Sollte das Konzert am Samstag aufgrund der Leitlinien zur Beschränkung sozialer Kontakte nicht gestattet sein, wolle man die Aktion entsprechend anpassen oder nachholen.