Paderborn. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert mit 53.900 Euro einen Rad- und Gehweg am Paderborner Südring in Höhe des Technologieparks. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Daniel Sieveke mit. Die Förderung sei Teil des Programms "Nahmobilität 2020".
Daniel Sieveke: „Wir wollen mit der Förderung ein attraktives Verkehrswegenetz ausbauen, aus dem jeder Einzelne wählen kann. Damit leben wir nicht nur gesünder, sondern tun auch etwas für das Klima. Es ist sehr erfreulich, dass auch Paderborn gefördert wird."
Viele verschiedene Angebote
Neben Fuß- und Radwegen können mit den Mitteln des Landesprogramms auch Fahrradabstellanlagen und digitale Angebote für die Nahmobilität sowie Kommunikations- und Serviceangebote rund um das Thema Nahmobilität gefördert werden.
Insgesamt werden laut Sieveke 139 Projekte mit insgesamt 20,9 Millionen Euro gefördert. Damit werde eine Finanzierung kommunaler Bauvorhaben in diesem Bereich mit rund 36,3 Millionen Euro ermöglicht. Der zweite Teil enthalte die Planung und den Bau der Radschnellverbindungen, die zunächst durch die Regionalräte zu beschließen seien und in einem zweiten Teil veröffentlicht würden.