Paderborn

Raynet plant eigenes Gebäude im Paderborner Technologiepark

Erfolgsgeschichte: Paderborner Softwarehersteller und Service Provider hat sich in 20 Jahren zu einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern entwickelt

Der Technologiepark in Paderborn wächst weiter. (Archivbild) | © Technologiepark

31.08.2019 | 31.08.2019, 13:56

Paderborn. "Vor 20 Jahren begann die Zukunft: Raynet." Unter diesem Motto zelebrierten rund 200 Gäste, darunter Geschäftspartner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde und Familie im Quax-Hangar Paderborn den runden Geburtstag des Paderborner Softwareherstellers und Service Providers.

Im Alter von 11 Jahren kam Ragip Aydin, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Raynet, nach Deutschland. Heute führt er einen Betrieb mit mehr als 100 Mitarbeitern, der auch anerkannter Ausbilder ist und zuletzt nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von 10 Millionen Euro erwirtschaftete. Raynet zählt sich zu den führenden und innovativen Dienstleistungs- und Lösungsanbietern im Bereich der Informationstechnologie. An deutschen sowie internationalen Standorten ist das Unternehmen spezialisiert auf die Architektur, Entwicklung, Training, Implementierung und den Betrieb aller Aufgaben im sogenannten Enterprise Application Lifecycle Management.

Spatenstich noch in diesem Jahr

Die Strategie der Raynet ziele auf ein ganzheitliches System, so die Firma: Die Organisation aller Softwareprodukte nach einem einheitlichen Prinzip. Von der Erstinstallation bis hin zu regelmäßigen Aktualisierungen benötigten Softwareprodukte kontinuierliche Pflege. Schon heute deckten die Lösungen dieses IT-Spezialisten den Lebenszyklus der Kundensoftware vollständig ab. Der Vorteil für die Kunden bestehe darin, dass die Systemadministratoren alle notwendigen Aktionen rund um Softwareprodukte automatisiert vornehmen können. Das bedeute deutliche Kosteneinsparungen, eine beschleunigte Systempflege und geringeren Aufwand bei Systemumstellungen, etwa auf Windows 10.

Gemeinsam mit einem großen Netzwerk an namhaften Partnern, darunter T-Systems, Bechtle, Aspera, USU, Microsoft, Lenovo und vielen anderen, bedient der Paderborner IT-Spezialist ebenso namhafte Kunden, wie Bertelsmann, Media-Saturn, Deutsche Bahn, Adobe, HP, Türk Telekom, Red Bull, Rhenus, Deutsche Post oder Schwäbisch Hall.

Raynet wurde zum Top Innovator gekürt und schaffte es somit in Deutschlands Elite der 100 innovativsten Unternehmen des Mittelstandes. Der deutsche Bundesverband der Unternehmervereinigungen verlieh den Preis für unternehmerische Vielfalt in der Kategorie Wirtschaft und die IHK zeichnete das Unternehmen im Rahmen einer „Best-Practice-Tour" für seine Ausbildung und Nachwuchsförderung aus.

Raynet ist nicht nur aufgrund der vielen Auszeichnungen ein beliebter Arbeitgeber. „Wir arbeiten nicht nur zusammen, wir feiern auch zusammen", hebt Ragip Aydin hervor. „Es sind die Mitarbeiter, die Raynet zu dem machen, was Raynet ist. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team und freue mich auf die nächsten 20 Jahre." Eines der nächsten Ziele steht schon in den Startlöchern: Mehr Raum für Wachstum. Im Technologiepark Paderborn wird noch in diesem Jahr der Spatenstich für das neue Gebäude gesetzt. Ende 2020 soll hier das neue Headquarter mit viel Platz für innovatives und flexibles Arbeiten entstehen.