Paderborn

Erste Frau im Löschzug der Sander Feuerwehr

Fest am 25. Juni: Sander Feuerwehr freut sich auf den 85. Geburtstag. Nora Siemensmeyer sorgt für eine Premiere

Die ausgezeichneten und beförderten Sander Feuerwehrleute
(stehend von links nach rechts) Wehrführer Ralf Schmitz, Reinhard Brune, Sven Köpfer, Niko Siemensmeyer, Thorben McCracken, Nora Siemensmeyer, Daniel Eschenbüscher, Tobias Rath, Hendrik Schniedermeier, Marcus McCracken, Norbert Rickert, Niels Siemensmeyer und Löschzugführer Robert Siemensmeyer. | © Feuerwehr Sande

13.03.2017 | 13.03.2017, 18:20

Paderborn-Sande. Mit zahlreichen Gästen stimmte der Löschzugführer Robert Siemensmeyer anlässlich der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Sande auf das 85 – jährige Jubiläum am 25. Juni ein. Dieses wird gefeiert mit einem großen Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus.

Der umfangreiche Jahresbericht und zahlreiche Fotos berichten über ein intensives Jahr 2016. Der Leiter der Feuerwehr Paderborn, Ralf Schmitz, lobte die stete Einsatzbereitschaft und die hohe Qualifikation und Motivation des Sander Löschzuges. Mit Nora Siemensmeyer hat die erste Frau im Löschzug Sande ihren Dienst angetreten. „Feuerwehr ist schon lange keine reine Männerdomäne mehr", so ein stolzer Löschzugführer Siemensmeyer.

Ehrenamt unverzichtbar

Er wirbt um den Feuerwehrnachwuchs und appelliert an die jungen Menschen sich für die Feuerwehr zu begeistern. Informationen erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch Markus Wüseke, Tel. (01 51) 54 75 39 38. Für den Vize-Bürgermeister Martin Pantke ist das Ehrenamt unverzichtbar und nach seinen Worten der „Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält". Ratsherr Markus Mertens in seinem Grußwort: „Ich danke im Namen aller Sander Bürgerinnen und Bürger für den großen Einsatz und Zuverlässigkeit. Feuerwehrleute laufen vor Gefahren nicht weg".

Neu aufgenommen wurde an diesem Abend Hendrik Schniedermeier als Anwärter. Wehrführer Schmitz ernannte Nora Siemensmeyer und Thorben McCracken zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann. Nach erfolgreicher Ausbildung am Institut der Feuerwehr erhielten Daniel Eschenbüscher und Sven Köpfer ihre Ernennung zu Brandmeistern der Feuerwehr Paderborn.

Für die umfangreiche Fortbildung erhielten zahlreiche Kameraden ihre Urkunden. Besondere Erwähnung fand wieder die mehrtägige Ausbildung in Bad Karlshafen an der Weser.