Paderborn. Aufgrund archäologischer Untersuchungen werden die öffentlichen Parkplätze an der Westernmauer zwischen Alter Torgasse und Marienstraße ab Donnerstag, 5. September, komplett gesperrt. Da in diesem Bereich zukünftig die neue Zentrale Omnibus-Haltestelle (ZOH) entstehen soll, wird vorab genau geschaut, um Konflikte mit der Archäologie während der Bauzeit zu vermeiden.
Auch nach Abschluss der archäologischen Arbeiten werden diese Parkplätze nicht mehr zur Verfügung stehen, da die Flächen für die Abwicklung der Baustelle, als Materiallager, für die Baustelleneinrichtung und Erschließung der dortigen Grundstücke sowie temporäre Umleitungsverkehre benötigt werden.
Hier können Anwohner parken
Anwohner, die einen Parkausweis für die Parkzone 4 besitzen, können die Parkmöglichkeiten in der angrenzenden Parkzone 3 (nördliche Westernmauer, Königstraße, Kisau, Am Damm, An der Warmen Pader, Bachstraße, Paderberg) in Anspruch nehmen.
Am Donnerstag wird zunächst die Baustelle eingerichtet. Die archäologischen Untersuchungen beginnen am Freitag und dauern je nach Befundlage rund zehn Wochen an. Mit den ersten Baumaßnahmen durch die Ver- und Entsorger im Bereich der ZOH soll im Frühjahr 2020 begonnen werden. Außerdem soll die Trafostation, derzeit im Gebäude Westernmauer 13, in das neu zu bauende Gebäude Westernmauer 18 verlagert werden. Anschließend wird das Gebäude Westernmauer 13 abgerissen, da es in der künftigen Busfahrtrasse steht. Mit Abschluss der Arbeiten an den Versorgungsleitungen und dem Neubau des Gebäudes Westernmauer 18 soll dann im Frühjahr 2021 der Bau der ZOH an der Westernmauer beginnen.
Links zum Thema