Paderborn

Lego-Rathaus steht jetzt im Paderborner Stadtmuseum

Ein Film dazu zeigt den Bau unter anderem zur SCP-Aufstiegsfeier

Steht jetzt im Museum: Das Lego-Rathaus. | © Stadt Paderborn/Team Hundbrax

02.08.2019 | 02.08.2019, 17:34

Paderborn. Zur Libori-Eröffnung feierte das aus Legosteinen gebaute Paderborner Rathaus Premiere und wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Jetzt kann es im Eingangsfoyer des Stadtmuseums kostenlos bewundert werden, wie die Stadt Paderborn mitteilt. Das historische Paderborner Rathaus haben sieben Jugendliche des Youtube-Kanals "Hundbrax LEGO Movies" im Auftrag der Stadt aus Legosteinen nachgebaut. Dazu wurde ein Lego-Imagefilm in Stop-Motion-Technik gedreht.

Der Kurzfilm, der ebenfalls im Museum gezeigt wird, zeigt das Lego-Rathaus zu verschiedenen Situationen wie beim Frühlingsfest, der Liboriprozession, den Bierbrunnen zu Libori und die Aufstiegsfeier des SC Paderborn. Die Ideen für das Projekt hatte Bürgermeister Michael Dreier, der auch die Sprecherrolle für das Video übernommen hat. Das historische Rathaus mit seinen drei Giebeln ist ein Paradebeispiel für die Baukunst der Weserrenaissance, errichtet in den Jahren von 1613 bis 1620.

Mitmach-Aktionen zur Museumsnacht

In der Museumsnacht am 31. August werden die Jugendlichen von Hundbrax-Team im Museum sein. Dann werden sie das kleine Rathaus von innen und außen beleuchten und verschiedene Mitmach-Aktionen zum Legobau anbieten. Das Lego-Rathaus sowie andere Themen zu Libori werden Teil einer öffentlichen Führung am Sonntag, 4. August, um 11.30 Uhr sein.

Dann wird Kulturamtsleiter Christoph Gockel-Böhner bei einem „Libori spezial" durch das Museum führen. Der Eintritt in das Museum und zur Führung ist am Libori-Sonntag frei. Das Stadtmuseum hat täglich, außer montags, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es auch unter www.paderborn.de/stadtmuseum und unter Tel. (0 52 51) 88 12 47.