Paderborn. Zu Beginn dieses Monats hat die Stadt Paderborn die Schallmauer von 150.000 Einwohnern durchbrochen. Jetzt tauchte die Frage auf, wann der 100.000. Einwohner registriert worden ist. Die Antwort ist mit der Kommunalreform der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts verbunden. In der Nacht vom 31. Dezember 1974 auf den 1. Januar 1975 stieg die Einwohnerzahl Paderborns durch die Eingemeindung von Schloß Neuhaus, Elsen, Sande, Benhausen, Neuenbeken und Dahl von 71.742 auf 103.230.
Paderborn Paderborns Weg zur Großstadt
Marienloh und Wewer machten den Anfang
Jochem Schulze
19.12.2016 | Stand 18.12.2016, 19:19 Uhr
19.12.2016 | Stand 18.12.2016, 19:19 Uhr