Paderborn

Brokkoli sorgt für den entscheidenen Kick

Kochen mit und ohne Fleisch: Stremel-Lachs-Pfanne

Stremel - Lachs - Pfanne | © HARALD LEMBKE

15.01.2016 | 15.01.2016, 10:00

Paderborn. Der Lachs, auf ostpreußische Art heiß geräuchert, ist in meiner Küche ein häufiger Gast. Geschmacklich schon perfekt kann er zartem Gemüse wie zum Beispiel dem Brokkoli den letzten Kick verleihen. Ich beweise mit diesem Rezept, dass dies auch Ungeübten auf der Stelle und auf die Schnelle gelingen wird.

Zutaten (für 2 Personen):

200 Gramm Stremellachs

600 Gramm Brokkoli

1 mittelgroße Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 dicke Scheibe Ingwerwurzel

einige Zweige Thymian

1 Zweig Rosmarin

1 EL Olivenöl

1 EL Butter

Salz

Pfeffer.

Zubereitung:

Der Lachs wird von der Haut gelöst und in Stücke zerzupft. Die Zwiebel wird geschält und längs in Streifen geschnitten. Der Brokkoli wird in Röschen zerlegt, der Stil für weitere Anwendungen zurückgelegt. In einem passenden Topf wird so viel Wasser zum Kochen gebracht, dass der Brokkoli bis zur Hälfte bedeckt ist. In das sprudelnd kochende Wasser wird 1 gehäufter El grobes Meersalz gegeben. Sobald es sich gelöst hat, kommt der Brokkoli hinzu und wird bei geschlossenem Deckel in 10 Minuten bei etwas reduzierter Temperatur gegart. Der Brokkoli wird abgegossen und kalt abgeschreckt, damit er seine schöne Farbe behält.

In einer beschichten Pfanne werden Butter und Öl erhitzt. Knoblauch, Ingwer, Thymian und Rosmarin in das heiße Fett geben. Nun Brokkoli und Lachs zugeben und sanft wenden, damit Brokkoli und Lachsstücke nicht zerfallen, aber von allen Seiten mit dem aromatisierten Fett Kontakt bekommen. Dazu ein weißer Burgunder wie den Aligoté.