Herbst-Rezepte zum Nachmachen

Top 5 Kürbis-Rezepte im Trend: Von der Kürbissuppe bis zur Kürbis-Feta-Pasta

Auf TikTok, Instagram und Co. häufen sich die Rezeptvideos zu Gerichten rund um den Kürbis. Wir haben die trendigsten Rezepte für Sie zusammengestellt – Nachmachen lohnt sich.

Ob Curry mit Reis oder Suppe mit Kokosmilch: Die indische Küche prägt die Kürbis-Trends in diesem Jahr besonders. | © Symbolbild: Pexels

Dana Johanna Stoll
24.09.2025 | 24.09.2025, 16:44

Fallen die Temperaturen draußen, beginnt gleichzeitig die Herbstsaison, die weit mehr zu bieten hat als bunte Blätter und Kastanien. Auch in der Küche gibt es einige Highlights, die den Herbst besonders machen. Und was passt da besser als Rezepte rund um den Kürbis? Wir haben die Top 5 viraler Kürbis-Rezepte für Sie zusammengestellt.

Cremige Kürbissuppe für das Herbstgefühl

Die Kürbissuppe zählt zu den absoluten Herbst-Klassikern. - © Symbolbild: Pexels
Die Kürbissuppe zählt zu den absoluten Herbst-Klassikern. | © Symbolbild: Pexels

Gerade in der kühleren Jahreszeit ist eine warme Suppe das perfekte Gericht, um sich von innen aufzuwärmen. Der Klassiker unter den Kürbissuppen ist die cremige Hokkaido-Suppe. Mit ihrem nussigen Aroma und verfeinert mit Sahne oder Crème fraîche bringt sie echtes Herbstgefühl auf den Teller.

Für den Herbstklassiker einfach Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf anbraten. Auch die Kürbisstücke werden in dem Topf kurz mit angebraten. Der Kürbis gart schließlich in einer Gemüsebrühe und wird nach der Kochzeit fein püriert und mit Sahne oder Crème fraîche verfeinert.

Zutaten für die Kürbissuppe:

  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g), entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel, grob gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch oder Sahne
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 Esslöffel Kürbiskerne, geröstet
  • 4 Esslöffel Crème Fraîche zum Servieren
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Anleitung: So gelingt die Kürbissuppe:

  1. In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch glasig dünsten. Die Kürbiswürfel dazugeben und kurz mit anbraten, bis sie leicht gebräunt sind – so entwickeln sie ein feines Röstaroma.
  2. Anschließend die Gemüsebrühe angießen und die Suppe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Dann die Suppe mit einem Stabmixer oder im Standmixer fein pürieren.
  3. Nun die Kokosmilch oder alternativ die Sahne einrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Suppe noch einmal kurz aufkochen lassen.
  4. Zum Servieren die Suppe in Schüsseln füllen, jeweils einen Klecks Crème Fraîche in die Mitte geben und mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen. Wer mag, verfeinert das Ganze mit frisch gehackter Petersilie.

Schnell und mit Gelinggarantie: Kürbis-Feta-Pasta

Die cremige Kürbissoße auf den warmen Nudeln ist für Kürbis-Liebhaber ein beliebtes Herbst-Gericht. - © Symbolbild: Pexels
Die cremige Kürbissoße auf den warmen Nudeln ist für Kürbis-Liebhaber ein beliebtes Herbst-Gericht. | © Symbolbild: Pexels

Diese Kürbis-Feta-Pasta gehört zu den Gerichten, die in den sozialen Medien wie TikTok und Instagram besonders häufig geteilt werden – vor allem wegen ihrer einfachen Zubereitung und der wenigen Zutaten. Das Rezept kombiniert gerösteten Hokkaido-Kürbis, Feta und Knoblauch zu einer cremigen Soße, die im Mixer oder mit dem Pürierstab schnell fertig ist.

Während das Gemüse im Ofen gart, können parallel die Nudeln gekocht werden, was Zeit spart. Die einfache Zubereitung und die herbstlichen Aromen machen das Gericht zu einem perfekten Kürbis-Gericht zum Nachkochen – am besten einfach selbst ausprobieren und ein bisschen Herbstfeeling zu Hause genießen.

Zutaten für die Kürbis-Feta-Pasta:

  • Nudeln nach Wahl
  • 200 g Feta
  • Ein kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 200 g Cherry Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • Frischer Rosmarin
  • 1 Knoblauchknolle (je nach Geschmack auch weniger)
  • Curry, Salz, Pfeffer, Paprika, Thymian

Schritt für Schritt: So gelingt die Kürbis-Feta-Pasta:

  1. Kürbis waschen, auslöffeln & in Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln in Ringe schneiden und gemeinsam mit Kürbis, Tomaten und dem Knoblauch marinieren (Gewürze, Rosmarin und Olivenöl).
  3. Alles zusammen in die Auflaufform geben und den Feta darauf legen (ganz oder zerbröselt).
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für rund 30 Minuten in den Backofen stellen.
  5. Währenddessen Nudeln kochen! (Tipp: Etwas Nudelwasser aufheben und nachher in die Soße rühren)
  6. Das fertige Gemüse mit dem Feta in den Mixer geben und warten, bis die Soße schön cremig ist.
  7. Nudeln & Soße zusammengeben und nach Belieben mit Parmesan und Kräutern abrunden!

Guter Kürbis oder nicht? Per Klopftest finden Sie es heraus!

Mehr Kürbis geht kaum: Butternut-Kürbis-Risotto mit Parmesan

Butternut-Kürbis-Risotto kann pur genossen werden, aber auch mit deftigen Beilagen kombiniert werden. - © Symbolbild: Pexels
Butternut-Kürbis-Risotto kann pur genossen werden, aber auch mit deftigen Beilagen kombiniert werden. | © Symbolbild: Pexels

Auch dieses Butternut-Kürbis-Risotto sollte in keiner Herbstküche fehlen. Mit einer Kombination aus püriertem Kürbis und Kürbisstückchen ist dieses Risotto eine wahre Kürbisbombe. Zunächst wird ein Teil eines Butternut-Kürbisses in Gemüsebrühe gegart.

Sobald der Kürbis gar ist, wird er mit Kokosmilch und Gewürzen püriert und bildet die Soße für das Risotto. Danach wird der Risottoreis in einer großen Pfanne zunächst etwas angebraten und mit Weißwein abgelöscht. Der Reis wird wie in der Anleitung gegart. In einer anderen Pfanne werden die restlichen Kürbisstücke angebraten und schließlich mit dem Kürbispüree und dem geriebenen Parmesan zum gekochten Risottoreis hinzugefügt.

Zutaten für das Butternut-Kürbis-Risotto mit Parmesan:

  • 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 800 g), geschält, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 300 g Risottoreis (z. B. Arborio)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 150 ml Weißwein
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 50 g Butter
  • 100 ml Sahne oder Kokosmilch (für mehr Cremigkeit in der Soße)
  • 10 frische Salbeiblätter
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: etwas Crème Fraîche zum Verfeinern

Anleitung: So gelingt das cremige Butternut-Kürbis-Risotto:

  1. Den Butternut-Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte der Würfel in einem Topf mit etwas Gemüsebrühe weichkochen. Anschließend Sahne oder Kokosmilch, Thymian und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Alles fein pürieren, bis eine samtige, aromatische Soße entsteht. Die übrigen Kürbiswürfel zunächst beiseitelegen.
  2. In einem großen Topf Olivenöl und die Hälfte der Butter erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Dann den Risottoreis hinzufügen und kurz mitrösten, bis die Körner leicht durchsichtig werden. Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen.
  3. Nun nach und nach heiße Gemüsebrühe zum Reis geben. Dabei regelmäßig rühren, sodass der Reis die Flüssigkeit langsam aufnimmt. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Risotto schön cremig ist und der Reis noch leicht Biss hat – das dauert etwa 20 Minuten.
  4. In einer separaten Pfanne die restlichen Kürbiswürfel in etwas Butter goldbraun braten, bis sie außen leicht karamellisieren und innen weich sind.
  5. Zum Schluss die cremige Kürbissoße sowie die gebratenen Kürbisstücke unter das Risotto rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken – und direkt servieren.

Kürbisreste? So können Sie sie am besten verwerten!

Vegetarische Kürbis-Lasagne

Die vegetarische Kürbis-Lasagne ist durch die cremige Bechamelsoße und die große Menge an Kürbis sehr sättigend. - © Symbolbild: Pexels
Die vegetarische Kürbis-Lasagne ist durch die cremige Bechamelsoße und die große Menge an Kürbis sehr sättigend. | © Symbolbild: Pexels

Wer eine Lasagne nicht auf die klassische Art mit Hackfleisch und Tomatensoße essen möchte, kann auch diese vegetarische Variante mit herbstlichem Kürbis ausprobieren. Auch für dieses Rezept dient der Hokkaido-Kürbis. Verfeinert wird die Lasagne wie in der klassischen Variante mit einer cremigen Béchamelsoße.

Zutaten für die Kürbis-Lasagne:

  • 1 kg Hokkaidokürbis
  • ? 1 Zwiebel
  • ? 1 Knoblauchzehe
  • ? 400 ml Gemüsebrühe
  • ? 400 g gehackte Tomaten - Dose
  • ? 1 EL Olivenöl
  • ? Salz und Pfeffer
  • ? 1 TL Curry
  • ? 12 Lasagneplatten
  • ? 150 g geriebener Käse

Zutaten für die Béchamelsoße:

  • ? 25 g Butter
  • ? 25 g Mehl
  • ? 600 ml Milch
  • ? Salz und Pfeffer
  • ? Muskat

Anleitung: So gelingt die vegetarische Kürbis-Lasagne:

  1. Das Kürbisfruchtfleisch in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Kürbiswürfel darin 2 Minuten anbraten, bis alles leicht gebräunt ist. Dann Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten hinzufügen und alles einmal aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
  3. Für die Béchamelsoße die Butter in einem Topf zerlassen. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und kurz anschwitzen. Dann langsam die Milch dazugießen und unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße schön cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  4. Den Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Nun eine dünne Schicht Béchamelsoße in eine Auflaufform geben und die Lasagne schichten. Beginne mit den Lasagneplatten, dann kommen das Kürbisgemüse, eine weitere Schicht Béchamelsoße und geriebener Käse. Wiederhole das Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  6. Die Lasagne für etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun und blubbernd ist.

Experten-Tipps: Die beliebtesten Kürbis-Rezepte der OWL-Bauern

Herzhaftes Kürbis-Curry mit Kokosmilch

Deftiges Kürbis-Curry ist schon lange im Trend. Nun verraten viele Food-Influencer: Kokosmilch soll es extra geschmacksintensiv machen. - © Symbolbild: Unsplash
Deftiges Kürbis-Curry ist schon lange im Trend. Nun verraten viele Food-Influencer: Kokosmilch soll es extra geschmacksintensiv machen. | © Symbolbild: Unsplash

Ein Kürbisgericht mit exotischer Note: Das vegane Curry mit Kokosmilch ist aromatisch, sättigend und in einer Pfanne zubereitet – perfekt für die unkomplizierte Alltagsküche.

Zutaten für das Kürbis-Curry:

  • 1 kg Hokkaidokürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Kokosöl
  • 500 ml Kokosmilch
  • 1-3 große EL rote Currypaste je nach Schärfe
  • 1 Limette gepresst
  • Salz Pfeffer und Chili
  • Reis zum Servieren

Anleitung: So gelingt das Kürbis-Curry

  1. Den Kürbis gründlich putzen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. In einer großen Pfanne das Kokosöl erhitzen und die Kürbiswürfel darin etwa 10 Minuten anbraten – dabei regelmäßig wenden, bis sie leicht gebräunt sind. Dann Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und alles weitere 2–3 Minuten mitgaren, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Nun Kokosmilch, Currypaste und Limettensaft in die Pfanne geben. Das Curry bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist und die Sauce leicht eindickt. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und etwas Chili abschmecken.
  4. Das Kürbis-Curry am besten mit frisch gekochtem Reis servieren – fertig ist ein aromatisches, veganes Wohlfühlgericht.