Update

Nach Unfällen bei Lichtenau: A44 in Richtung Kassel wieder frei

Auf glatter Fahrbahn haben sich am Morgen mehrere Unfälle ereignet. Ein Lastzug hat sich überschlagen.

Auf der A44 verunglückte ein polnischer Lastzug auf glatter Fahrbahn und überschlug sich. | © Feuerwehr Marsberg

Marc Schröder
11.12.2022 | 11.12.2022, 21:59

Lichtenau/Marsberg/Warburg. Aufgrund von Straßenglätte ist es auf der Autobahn 44 am Sonntagmorgen zu mehreren Unfällen gekommen. Unter anderem verunglückte ein Lkw und überschlug sich.

Zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Marsberg kam es in Fahrtrichtung Kassel gegen 7 Uhr zu den Unfällen. Ein polnischer Lastzug verunglückte bei Blitzeis und stürzte um, dabei hatte sich ein Großteil der Ladung, mehrere Paletten Obst, im Bereich der Unfallstelle verstreut. Laut Auskunft der zuständigen Autobahnpolizei wurde der 63-jährige Fahrer leicht verletzt. Den Angaben der alarmierten Feuerwehr aus Marsberg zufolge hatte der Mann bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits aus der Fahrerkabine befreit werden können. Er wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Marsberg gebracht.

Rund 800 Liter Dieselkraftstoff traten aus dem Fahrzeugtank aus und sickerten ins Erdreich. Die Untere Wasserbehörde veranlasste, dass die Erde des betroffenen Bereichs ausgekoffert werden musste.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, streute Betriebsstoffe ab und pumpte den verbliebenen Diesel aus dem Tank ab. Für die Bergung des Lkw-Wracks wurde ein Kran angefordert, der den Lastzug zunächst aufrichtete und anschließend auf einen Tieflader hob. Aufgrund des langandauernden Einsatzes und der kalten Temperaturen wurde das DRK alarmiert, welches die Versorgung mit Heißgetränken übernahm. Zusätzlich wurde ein Zelt aufgestellt, in dem sich die Einsatzkräfte, allein 60 Feuerwehrleute mehrerer Einheiten aus Marsberg, aufwärmen konnten. Der Gesamtschaden wird von der Polizei mit rund 150.000 Euro beziffert.

Bei drei weiteren Unfällen, bei denen Autos beteiligt waren, blieb es bei Blechschäden. Der Streckenabschnitt wurde in Richtung Kassel für die Dauer der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Die Sperrung sollte zunächst bis 18 Uhr notwendig sein, die Polizei musste diese Angabe jedoch auf 22 Uhr korrigieren. Der Verkehr auf der A44 staute sich zeitweise auf gut fünf Kilometern. Eine Umleitung wurde eingerichtet, im Laufe des Sonntags war diese jedoch nach einiger Zeit überlastet.

Glättegefahr auch auf A33

Der Lastzug blieb nach dem Überschlag an der Böschung der Autobahn 44 liegen. - © Autobahnpolizei Bielefeld
Der Lastzug blieb nach dem Überschlag an der Böschung der Autobahn 44 liegen. | © Autobahnpolizei Bielefeld

Auch die Autobahn 33 sei von Glätte betroffen, teilte die Polizei auf Twitter mit. Dies gelte insbesondere für den Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und Paderborn-Zentrum.

Im gesamten Bereich des südlichen Hochstifts besteht derzeit Glättegefahr, auch Eisregen kann stellenweise niedergehen.

Bereits am vergangenen Montag hatte lang anhaltender Schneefall besonders im Gebiet des südlichen Kreises Paderborn zu zahlreichen Unfällen geführt.