Lichtenau

Kreisstraße 26 bei Lichtenau für Wochen komplett gesperrt

Die komplette Sperrung der K26 in Höhe Leihbühl hat für den Lichtenauer Ortsteil Ebbinghausen enorme Konsequenzen.

Die Sperrung der K 26 zwischen Lichtenau und Ebbinghausen gilt ab Mittwoch. | © picture alliance / Lino Mirgeler/dpa

06.10.2021 | 06.10.2021, 11:10

Lichtenau. Die Kreisstraße 26 zwischen Lichtenau und Ebbinghausen ist aufgrund des Baus eines Kreisverkehrs zur Anbindung des Gewerbegebietes Leihbühl ab sofort in beide Richtungen bis voraussichtlich zum 10. Dezember voll gesperrt. Das hat die Stadt Lichtenau mitgeteilt.

Entgegen der ursprünglichen Planung, den Kreisverkehr unter halbseitiger Sperrung der Kreisstraße zu bauen, hätten insbesondere arbeitsschutzrechtliche Anforderungen an die zur Verfügung stehenden Arbeitsbreiten zu einer Umplanung geführt. Damit der ehrgeizige Zeitplan mit Fertigstellung bis zum Jahresende eingehalten werden könne, habe das beauftragte Unternehmen kurzfristig einen Verkehrsplan erstellt und vom Kreisstraßenverkehrsamt genehmigen lassen.

„Leider wurden viele Wirtschaftswege in die Sperrung mit einbezogen, die für die Baumaßnahme nicht relevant sind. Aktuell arbeiten die Stadtwerke Lichtenau mit Hochdruck an der Änderung der Sperrungsanordnung, damit die Zufahrt zu den land- und forstwirtschaftlichen Flächen sowie Anliegerverkehr bis zur Baustelle möglich ist", schreibt die Stadt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Paderborn, OWL und der Welt.

Die Straßensperrung, die seitens des Kreises Paderborn erlassen wurde, sei am Mittwoch noch einmal hinsichtlich der Fahrrouten des Rettungsverkehrs, sowie des ÖPNV überprüft worden. Vor Ort werde nach Möglichkeiten geschaut, die Situation für Ebbinghausen zu entschärfen. „Sowohl der Schulbusverkehr, ÖPNV und Bürgerbus fahren eine Umleitung über den sogenannten Meilensteiner Weg. Auch der Rettungsverkehr wird hierüber umgeleitet", heißt es in der Mitteilung abschließend.