Hövelhof

Festliche Beleuchtung an Ortsdurchfahrt in Hövelhofer Ortsteil

Für den Förderverein Betreutes Wohnen der Furlbachschule in Hövelhof wird es nicht geben.

Lothar Rennerich bringt gemeinsam mit vielen Helfern die neue Beleuchtung in Hövelriege an. | © Raphael Athens

22.11.2020 | 22.11.2020, 17:15

Hövelhof-Hövelriege. Bereits im vergangenen Jahr wurden beim Abbau des Weihnachtsbaumes über eine leuchtende Sternendekoration in Hövelhof gesprochen. „Wie schön, wenn die auch bei uns im Ortsteil leuchten würden", so die einhellige Meinung. Man war sich aber auch sicher, dass niemand der Dorfgemeinschaft die Sterne schenken würde. Deshalb wurde nun selbst die Initiative ergriffen.

Die Alu-Konstruktion wurde kurzerhand von Lothar Rennerich und Hartmut Rübbelke gefertigt und auch gesponsort. Jörg Ruppelt beschaffte das Befestigungsmaterial und aus der Kasse der Dorfgemeinschaft wurde ein großzügiger Betrag beigesteuert. An einem Herbstsamstag trafen sich circa 20 Mitglieder der Dorfgemeinschaft, um die Sterne zu binden und für den Einsatz vorzubereiten. Frei nach dem Motto: viele Hände schnelles Ende.

Jetzt wurden die 15 Sterne montiert, der neue Weihnachtsbaum aufgestellt und die Beleuchtung angebracht. Seit elf Jahren wird im Hövelhofer Ortsteil Hövelriege ein Tannenbaum aufgestellt, organisiert durch die Dorfgemeinschaft. Das sich anschließende Fest musste Corona-bedingt diesmal ausfallen. Dementsprechend wird es in diesem Jahr auch keine Spende an den Förderverein Betreute Schule der Furlbachschule geben. Dennoch sollen sich die Kinder und alle, die den Ortsteil besuchen an den leuchtenden Sternen und an dem Weihnachtsbaum erfreuen.