Delbrück-Bentfeld. Im Alter von 75 Jahren verstarb am 6. Oktober der langjährige Ortschronist von Bentfeld, Heinz Heisener. Er sei ein engagierter Vereinsmensch und geschätzter Mitbürger gewesen. Sein unerwarteter Tod hinterlasse eine große Lücke in der Dorfgemeinschaft, heißt es im Nachruf des Heimatvereins.
Heinz Heisener dokumentierte über Jahrzehnte das Leben in Bentfeld. Mit Kamera und Leidenschaft habe er so gut wie alle Veranstaltungen begleitet. Mit seinen Fotoalben für das Prinzenpaar und den Schützenkönig samt Hofstaat habe er bleibende Erinnerungen geschaffen. Besonders habe ihm die Zugänglichkeit seiner Bilder am Herzen gelegen. „Ob beim Seniorennachmittag oder beim hiesigen Bäcker – Heinz machte Geschichte erlebbar“, so Fabian Evers, Vorsitzender des Heimatvereins.
Lesen Sie auch: Nach 187 Jahren schloss die Volksschule für immer
Durch Heiseners Initiative sei die komplette Bentfelder Ortschronik vom Kreisarchiv Paderborn digitalisiert worden. Diese Sammlung bildet das Fundament des entstehenden digitalen Dorfarchivs. Seit 1983 war Heisener aktives Mitglied beim SV RW Bentfeld. Als Gründer und zwischenzeitlicher Obmann des Breitensportteams organisierte er unter anderem den ersten Mallorca-Radsporttrip – eine Tradition, die bis heute fortlebt. Bei Veranstaltungen wie dem Abendlauf oder dem Katharinenmarktlauf sei er stets zur Stelle gewesen, wenn Hilfe gebraucht wurde.
Heisener war Ehrenmitglied im Schützenverein
Im Schützenverein Bentfeld war er seit 1969 aktiv. Er war zweimal Königsoffizier und seit 2013 Offizier der zweiten Fahne. Für sein langjähriges Engagement wurde er mehrfach ausgezeichnet und 2021 zum Ehrenmitglied ernannt.
Mit großer Trauer und Bestürzung habe Bentfeld auf den plötzlichen Tod von Heinz Heisener reagiert. Seine Beharrlichkeit, sein Einsatz und seine Herzlichkeit werden unvergessen bleiben, heißt es im Nachruf. Die Urnenbeisetzung hat am 25. Oktober stattgefunden.