
Delbrück. Die Delbrücker Marketinggemeinschaft (Demag) verlost aktuell im Internet Lose für die Katharinenmarkt-Lotterie. Dabei ist es allerdings zu Betrugsversuchen gekommen, wie jetzt bekannt wurde.
Am Montagabend, nachdem das Gewinnspiel zum Katharinenmarkt auf der Facebookseite „Katharinenmarkt in Delbrück“ veröffentlicht wurde, hat sich offenbar ein Betrüger unter zahlreichen Kommentaren gesetzt, berichtet die Demag auf Anfrage. Dieser rief demnach zur Registrierung auf, um an persönliche Daten zu kommen. Die Demag betont, dass zur Teilnahme an dem Gewinnspiel keine Registrierung notwendig sei.
Die Stadt Delbrück informierte auf der Facebookseite über diesen Betrug und entfernte alle Einträge des Betrügers. Weiterhin sei der Betrüger mehrmals beim Meta-Konzern gemeldet und von der Stadt Delbrück blockiert worden. Am Mittwochmorgen haben es dann erneut einen Betrugsversuch gegeben, bei dem die Stadt allerdings ähnlich vorgegangen sei.
Lesen Sie auch: Delbrück will den Katharinenmarkt feiern und wachsam bleiben