Delbrück. Unter dem Motto „Delbrück blüht auf“ lud die Marketinggemeinschaft (Demag) zu ihrem 20. verkaufsoffenen Frühlingsmarkt-Sonntag ein. Die Einzelhändler in der Innenstadt und in den Außenbereichen hatten ein abwechslungsreiches Event auf die Beine gestellt, das Massen von Besuchern anlockte. Bei mildem, trockenem Wetter genossen sie das frühlingshafte Einkaufsparadies.
Längere Öffnungszeiten und das Streetfood-Festival mit seinem besonderen Ambiente sorgten bereits ab Samstag für viel Leben in der Stadt. Nach Terminverschiebungen im vergangenen Jahr, gab es auf dem Sparkassen-Parkplatz vor dem Rathaus an zwölf Trucks des „Cheat Days“ kulinarische Köstlichkeiten und Getränke aus unterschiedlichsten Ländern.
Wunderschöne Hingucker auf der Flaniermeile sind alte Fahrräder. Sie strahlen in verschiedenen Farben und in den Körben leuchten Frühlingsblüher. Die Idee dafür hatten die Geschäftsführerin Britta Kuboth und Birgit Lindemann von der Demag. „Wir haben die alten Drahtesel vor der Verschrottung bewahrt und aufgepeppt“, erzählen sie bei ihrem Rundgang.
Delbrücks Unternehmen unterstützen bei Absperrungen

Sie prüfen, ob alle Vorgaben für das erweiterte Sicherheitskonzept passen. „Beim Fahrrad-Projekt und im Besonderen beim Aufstellen großer Fahrzeuge zur Absperrung der Straßen erhalten wir große Unterstützung von heimischen Unternehmen“, machen sie deutlich, dass die großen Herausforderungen sonst kaum zu stemmen seien.
Lesen Sie auch: Neuer Platz für Wochenmarkt in Delbrück gesucht – das sind die Optionen
Der Co-Vorsitzende der Demag, Johannes Dunschen, ist begeistert von dem Ansturm auf seine Stadt. In seinem eigenen Familienunternehmen, dem Modehaus Dunschen, sorgen tolle Angebote zum 60-jährigen Bestehen für enormes Interesse bei den Kunden. Die Rabattaktion läuft noch bis zum nächsten Wochenende.
Ansturm nicht nur in der Delbrücker Innenstadt
Auch außerhalb der Innenstadt ist viel los. Den geplanten Einkauf im Obi und im Bauzentrum Westerhorstmann verbinden zwei Familien aus Delbrück mit einem erlebnisreichen Ausflug, der ihren Kindern viel Spaß bereitet. Zwischen Delbrück und Westenholz herrscht reger Verkehr, denn das Einrichtungshaus Hansel im größten Ortsteil der Stadt gehört auch an diesem verkaufsoffenen Sonntag zu den beliebtesten Zielen.