Kreis Paderborn. In einem Geflügelbestand in Delbrück-Westenholz, der im aktuellen Sperrbezirk liegt, besteht der Verdacht auf Ausbruch der Geflügelpest. 155.000 Junghennen müssen am Freitag getötet werden, teilt der Kreis Paderborn mit. Die amtliche Feststellung des Ausbruches durch das Friedrich-Löffler-Institut wird für Samstag erwartet. Dann werde das Veterinäramt mit einer Allgemeinverfügung einen neuen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet erlassen.
Kreis Paderborn Neuer Verdachtsfall von Geflügelpest: 155.000 Junghennen werden getötet
Die Tierseuchen-Vorsorge-Gesellschaft und das Kreisveterinäramt haben am Freitag um 10 Uhr mit der Tötung durch Begasung mit Kohlendioxid begonnen.
09.04.2021 | Stand 09.04.2021, 14:12 Uhr
Geflügelpest: Alle Restriktionszonen im Kreis Paderborn werden aufgehoben

Dritter Fall von Geflügelpest bestätigt - Kreis ergreift weitere Maßnahmen

Geflügelpest im Kreis Paderborn greift weiter um sich

Zweiter Geflügelpest-Ausbruch im Kreis Paderborn bestätigt

Zwei neue Ausbrüche der hochansteckenden Geflügelpest in Delbrück

Verdacht auf Geflügelpest: 7.400 Puten werden vorsorglich getötet