0
Die Notunterkunft in Büren-Stöckerbusch wird derzeit nicht für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine benötigt. - © Jens Reddeker
Die Notunterkunft in Büren-Stöckerbusch wird derzeit nicht für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine benötigt. | © Jens Reddeker

Paderborn/Büren Kaum Bedarf: Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge wird geschlossen

Die Bezirksregierung Detmold reduziert die Plätze für Geflüchtete aus der Ukraine. Das betrifft die Unterkunft in Büren-Stöckerbusch. Künftig soll nur noch eine zentrale Einrichtung für die ganze Region genutzt werden.

02.06.2022 | Stand 02.06.2022, 17:06 Uhr

Paderborn/Büren. Die Bezirksregierung Detmold nutzt zur Unterbringung ukrainischer Geflüchteter künftig ausschließlich die Dempsey-Kaserne in Paderborn. Das kündigt die Behörde in einer Pressemitteilung an. Grund für diese Entscheidung sei die zurückgehende Zahl neu ankommender Menschen aus der Ukraine. Die erst Mitte April in Betrieb genommene Notunterkunft in Büren-Stöckerbusch soll ebenso wie die Notunterkunft in Gütersloh mit ihrer umfangreichen Infrastruktur vorerst als Reserve bestehen bleiben.

Mehr zum Thema