Borchen. Vermutlich unwetterbedingt kam es am Montagabend auf der A33 bei Borchen zu einem Unfall. Im Laufe des Einsatzes entdecken die Retter im Auto eine Transportbox mit vier Jungfüchsen.
Laut Einsatzbericht der Borchenner Feuerwehr war es gegen 22 Uhr wohl aufgrund eines Gewitterschauers mit Eisregen zu zwei Unfällen auf der Autobahn 33 in Fahrtrichtung Bielefeld gekommen. Der Löschzug Kirchborchen wurde zur Absicherung des Rettungsdienstes an den beiden Unfallstellen, die nur gut 100 Meter voneinander entfernt lagen, alarmiert.
An der einen Einsatzstelle war ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung der Autobahn zum Stehen gekommen. Der Fahrer blieb unverletzt.
An der anderen Einsatzstelle waren zwei Pkw kollidiert. Während eine Person unverletzt blieb, zog sich die andere Fahrerin leichte Verletzungen zu und wurde in ein Paderborner Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, hatte die Frau jedoch vier Fuchswelpen in einer Transportbox mitgeführt, die sie eigentlich in eine Pflegestation bringen wollte. Die Einsatzkräfte nahmen die unversehrten Tiere in ihre Obhut. Zunächst wurden die jungen Füchse mit zur Wache nach Kirchborchen genommen, von wo sie dann vom Tierschutz abgeholt wurden.

Während des Einsatzes blieb die Autobahn in Richtung Norden für rund 30 Minuten gesperrt. Die Borchener Feuerwehr verzeichnete am Montag zudem zwei weitere Einsätze. So rückten die Kameraden gegen 2.15 Uhr aus, um einen umgestürzten Baum von einer Straße am Alten Forsthaus zu entfernen. Gegen 18.20 Uhr musste dann ein größerer Ast von der Dörenhagener Straße entfernt werden, der abgeknickt war.
Korrektur: Die Jungfüchse waren von der Fahrerin mit einer passenden Box transportiert worden. Zunächst hatten wir berichtet, dass die Tiere im Kofferraum transportiert worden waren. Wir haben diesen Artikel entsprechend aktualisiert. [Die Redaktion]