Rohes Fleisch, Käse und Eier

Verbotene Lebensmittel auf der A44: Zoll stoppt Kühltransport im Kreis Paderborn

Der Fahrer gibt an, Pakete zu transportieren. Stattdessen finden die Beamten rohe Lebensmittel und Alkohol - gut getarnt.

Zollbeamte durchsuchen den Kleintransporter auf der A44 im Kreis Paderborn. (Symbolbild) | © Julian Stratenschulte/dpa

19.11.2025 | 19.11.2025, 10:26

Bad Wünnenberg. Auf der Autobahn 44 bei Bad Wünnenberg im Kreis Paderborn haben Zollbeamte einen moldawischen Kleintransporter gestoppt, der verbotene Lebensmittel geladen hatte. Die Beamten der Kontrolleinheit Flughafen Paderborn/Lippstadt vom Hauptzollamt Bielefeld fanden am Mittwoch, 5. November, in dem Lkw gut zwei Tonnen Fleisch und Käse, Eier, frisches Obst und Gemüse, dazu 2,8 Kilogramm Kaffee und 4,5 Liter Alkohol - abgefüllt in Wasserflaschen. Die Einfuhr war laut Polizeiangaben teils verboten oder entsprechende Abgaben wurden nicht gezahlt. Eine zollrechtliche Abfertigung fehlte.

Der 34-jährige Fahrer und sein gleichaltriger Mitfahrer hätten angegeben, auf dem Weg von Moldawien nach Irland zu sein und Postpakete für moldawische Staatsangehörige zu transportieren, wie die zuständige Polizei Bielefeld jetzt mitteilte. Im Kühlanhänger fanden die Beamten jedoch neben mehreren Paketen auch Gemüsefässer und -kisten, die unter anderem rohes Fleisch, Käse und rohe Eier enthielten. Deren Einfuhr in die EU aus einem Drittstaat ist allerdings nach lebensmittelrechtlichen Vorschriften untersagt.

Flughafen Paderborn/Lippstadt: Zoll findet Potenzhonig und zieht teuren Goldschmuck ein

Die Zollbeamten stellten die Waren sicher und leiteten gegen beide 34-Jährigen Verfahren wegen Bannbruchs in Verbindung mit dem Tierseuchen- und Pflanzenschutzrecht sowie wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ein. Die verderblichen Lebensmittel wurden nach Rücksprache mit der Lebensmittelüberwachung des Kreises Soest von einer Entsorgungsfirma vernichtet.

📲 News direkt aufs Smartphone? Hier gehts zum kostenlosen Whatsapp-Kanal der NW Paderborn