Bad Wünnenberg-Fürstenberg. Sein 85. Lebensjahr vollendet Helmut Münster aus Fürstenberg am 15. Oktober. Neben seinem politischen Engagement für seinen Heimatort und die Stadt Bad Wünnenberg setzte er sich auch für viele Fürstenberger Vereine ehrenamtlich ein.
Dem Rat der Stadt Bad Wünnenberg gehörte er von 1991 bis 2009 als CDU-Ratsherr an, davon von 1994 bis 2009 als Fraktionsvorsitzender der CDU.
Mehr als 30 Jahre engagierte er sich im Vorstand der Schützenbruderschaft Fürstenberg, davon neun Jahre als erster Brudermeister. Schwerpunkte seiner Arbeit als Brudermeister waren unter anderem die Organisation des 300-jährigen Vereinsjubiläums im Jahr 1994 und die Übernahme der damaligen Gemeindehalle und heutigen Schützenhalle in Fürstenberg im Jahr 1996. Nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Vorstand im Jahr 1999 wurde er zum Ehrenbrudermeister ernannt.
Elferrat und Vorsitzender des Fürstenberger Musikvereins
Im Fürstenberger Carnevals-Club gehörte Helmut Münster lange Jahre dem Elferrat an, des Weiteren gehörte er zu den Gründervätern, die den großen Gala-Abend des FCC im Jahr 1968 initiiert haben. Im Jahr 1976 war er der Karnevalsprinz in Fürstenberg.
Maßgeblich beteiligt war Münster auch beim Neuanfang des Musikvereins im Jahr 1972. Nach der Neugründung leitete er die Geschicke des Vereins bis zum Jahr 1990 als erster Vorsitzender.
Auch heute noch zeigt „Bodden“ Helmut, wie ihn viele Fürstenberger nennen, reges Interesse für das Geschehen im Ort und in der Stadt und wird gerne als Ratgeber in Anspruch genommen.