Bad Wünnenberg

Trauer um Bad Wünnenbergs Ehren-Wehrführer

Anton Bürger verstarb im Alter von 94 Jahren. Fast 75 Jahre war er bei der Feuerwehr.

13.08.2021 | 13.08.2021, 19:07
Anton Bürger hat sich fast sein ganzes leben für die Feuerwehr eingesetzt. - © Wieskotten
Anton Bürger hat sich fast sein ganzes leben für die Feuerwehr eingesetzt. | © Wieskotten

Bad Wünnenberg (bw). Der Ehren-Wehrführer und erste Stadtbrandmeister der Stadt Bad Wünnenberg ist tot. Der Bad Wünnenberger Anton Bürger verstarb im Alter von 94 Jahren. Er war verheiratet und Vater von drei Kindern. Auch als anerkannter Landwirt und aktives Mitglied des Bad Wünnenberger Schützenvereins erwarb er sich viele Verdienste.

Schon in jungen Jahren entschied sich Anton Bürger für eine Ausbildung und Mitgliedschaft bei der Feuerwehr. Von 1965 bis 1975 übernahm er verantwortungsvoll das Amt des Löschzugführers in der Wehr seines Heimatortes. Zwei Feuerwehr-Gerätehäuser wurden in seiner Amtszeit gebaut und mehrere Fahrzeuge angeschafft. Insbesondere die Ausbildung von jungen Menschen innerhalb der Feuerwehr lag ihm am Herzen. Zudem sorgte er für die Anschaffung von drei Tank-Lösch-Fahrzeugen, nicht zuletzt auch zum Wohl der ausgeprägten heimischen Landwirtschaft.

Die Gebietsreform 1975 und die damit verbundene Zusammenführung der örtlichen Feuerwehren des gesamten Stadtgebiets bedeutete für Anton Bürger als erster Stadtbrandmeister eine besondere Herausforderung, die er letztendlich im fachlich guten Einvernehmen mit allen Wehren der Stadt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit führte. 40 Jahre und 6 Monate war Anton Bürger Mitglied der aktiven Feuerwehr, sowie 34 weitere Jahre Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung. Auch im Bad Wünnenberger Schützenverein schenkten der Vorstand sowie die Schützen ihm uneingeschränkt sein Vertrauen. Die Beerdigung erfolgt am Samstag, 14. August, um 12.45 Uhr von der Friedhofskapelle aus.