In der Nähe des Kurwalds

Feuerwehr bannt in Bad Lippspringe Gefahr durch umstürzenden Baum

In Bad Lippspringe können die Einsatzkräfte im Herbstwetter gerade noch rechtzeitig eingreifen.

Der umgestürzte Baum war eine Gefahr für Bewohner und Passanten am Bad Lippspringer Schützenweg. | © Feuerwehr Bad Lippspringe

26.10.2025 | 26.10.2025, 14:11

Bad Lippspringe. Das stürmische Herbstwetter hat am Sonntag für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe am Schützenweg gesorgt. Wie Pressesprecher Marco Schwabe mitteilt, wurde die Wehr gegen 9.30 Uhr alarmiert. Ein Baum war durch den starken Wind im Begriff umzukippen, hatte sich aber in einem weiteren Baum verfangen. Er drohte, auf den am Kurwald entlangführenden Schützenweg zu fallen, der sowohl von Anliegern als auch von Fußgängern und Radfahrern genutzt wird.

Die Feuerwehr rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20 sowie dem Hubrettungsfahrzeug GM32 aus. Insgesamt seien elf Einsatzkräfte für rund zwei Stunden vor Ort gewesen, um den Baum zu entfernen und die Straße wieder freizugeben.

Während des Einsatzes war die Region von einer Unwetterwarnung betroffen, die vor starken Sturmböen warnte. Der Vorfall macht, so die Feuerwehr, erneut die Gefahren deutlich, die mit dem aktuellen Herbstwetter einhergehen.

Feuerwehr rät dazu, Spaziergänge im Wald zu vermeiden

Besonders in Wäldern und an Waldrändern sei Vorsicht geboten: Starke Winde und feuchter Boden können dazu führen, dass Äste oder ganze Bäume abbrechen und zu einer ernsthaften Gefahr für Menschen und Fahrzeuge werden.

Lesen Sie auch: Wetterdienst warnt vor Sturmböen

Die Feuerwehr empfiehlt, bei Sturm und starkem Regen auf Spaziergänge in Wäldern zu verzichten und Wetterwarnungen zu beachten.