Bad Lippspringe. Als die Feuerwehr der Badestadt am Donnerstagabend am Einsatzort an der Antoniusstraße eintrifft, steht ein Baum bereits bis zum Wipfel in Flammen. Ein gezielter Löschangriff zeigt schnell Wirkung.
Gegen 19.50 Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden. Vor Ort stand bereits ein Baum in Vollbrand und die Flammen breiteten sich bereits auf weitere Bäume und Hecken aus, heißt es im Bericht der Feuerwehr. Löschversuche von Anwohnern mit Wasser aus Eimern waren zuvor erfolglos geblieben. Über den Schnellangriff und ein C-Rohr konnten der Brand dann jedoch schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Um einen Zugang zur Brandstelle zu schaffen, mussten kleinere Bäume und Büsche mit der Motorsäge herausgeschnitten werden.
Als Ursache für den Brand gilt das Hantieren einer 15-Jährigen mit ganzjährig erlaubten Feuerwerkskörper, berichtet die Paderborner Polizei. Das Mädchen hatte vor einem Wohnhaus mit Feuerwerk gezündelt, als einer der Kracher unter einen Baumbestand eines Nachbargrundstücks flog und dort das Feuer auslöste.
Wie die Polizei erklärt, ist Kleinstfeuerwerk (Feuerwerk der Kategorie F1), beispielsweise Tischfeuerwerk, Wunderkerzen und andere Artikel, das für den Gebrauch im Haus bestimmt ist, in der Handhabung das ganze Jahr über bereits für Personen ab 12 Jahren zulässig. Die Sicherheitshinweise auf den Verpackungen seien aber dabei zwingend zu beachten.