Bad Lippspringe. Die Kur- und Badestadt bleibt auf Wachstumskurs: Die Einwohnerzahl ist im vergangenen Jahr auf insgesamt 17.016 gestiegen. Das sind genau 132 mehr als noch 2018. Und auch das verrät ein Blick in die Statistik: Ende 2019 lebten 8.659 Frauen und 8.357 Männer in Bad Lippspringe. Immerhin 16.702 Bürger hatten hier ihren Hauptwohnsitz angemeldet. Das Durchschnittsalter der Einwohner liegt zurzeit bei etwa 48 Jahren.
Leicht zugenommen hat auch die Zahl der Geburten. Im örtlichen Standesamt wurden 2019 insgesamt 169 neue Erdenbürger registriert (2018: 164). Die Zahl der Sterbefälle betrug im selben Zeitraum 409 (2018:361) und lag im Vergleich dazu eindeutig höher. Der erneut deutliche Anstieg bei den Einwohnerzahlen beruht somit im Wesentlichen auf Zuzügen von außerhalb.
Türken stellen größte Ausländergruppe
Und es gibt noch eine interessante Zahl: Insgesamt 132 Paare gaben sich 2019 im Bad Lippspringer Standesamt das Ja-Wort, fünf weniger als noch ein Jahr zuvor.
Von den dort lebenden 2.337 ausländischen Mitbürgern (2018: 2.253) stammen übrigens 451 Bürger ursprünglich aus der Türkei. 291 Einwohner kommen aus Syrien und 201 aus Polen. In der aktuellen Statistik spiegelt sich sich damit einmal mehr auch die Zahl der Kriegsflüchtlinge mit syrischen Wurzeln wider, die in der Kur und Badestadt eine neue Heimat gefunden haben.
Und noch ein letzter Blick in die Einwohnerstatistik: Aktuell leben in der Kur- und Badestadt 210 Senioren, die mindestens 90 Jahre alt sind; darunter sind 159 Frauen Die älteste Einwohnerin der Kur- und Badestadt ist immerhin 105 Jahre alt.