Pr. Oldendorf-Börninghausen. „Auch in diesem Jahr haben wir wieder total unterschiedliche Musikstile auf der Bühne. Da kommt jeder auf seine Kosten", weiß Sven Becker, Kassierer des Vereins "Wir im Eggetal", Initiator des Bergfestes. Das Blasorchester Bad Holzhausen und drei Bands werden für einen Abend im Zeichen der Rockmusik sorgen. Wegen Brandschutzgründen muss das Bergfest vom Limberg ins Tal ziehen. Das trübe aber nicht die Stimmung, so Becker. „Mit Husemeyers Bansen haben wir eine neue und interessante Location gefunden. Der Bansen ist durch diverse Feiern partyerprobt".
Bands aus der Region
Eröffnen wird das Bergfest – ganz im Stil des Wacken Open Airs – das Blasorchester Bad Holzhausen, nicht nur mit Volks-, sondern auch rhythmischer Popmusik. Danach stürmen mit Travelin Waters die jüngsten Musiker die Bühne. Ihr Blues-Rock hat schon das Publikum beim 1. Börninghauser Battle of the Bands überzeugt. Die vier Musiker gewannen den Bandcontest, der zum 1.025-jährigen Jubiläum des Eggetals stattfand.
Bluesrock, Hardrock und Rock n Roll
Als dritter Act wird die Band "The Cone Brothers" die Bergfest-Bühne entern und feinsten Fifties-Rock n Roll spielen. Die Brüder Larry, Jerry, Barry und Terry Cone beweisen, dass die gute alte Zeit vor allem gut war – und nicht alt.
Bereits zum dritten Mal dabei sind Teaser. Die vier Hardrocker mischen Eigenkompositionen mit Coverversionen und haben schon bei den vergangenen Bergfesten gezeigt, wie man der Menge einheizen kann – ein mehr als würdiger Abschluss.
Vorverkauf läuft
„Ich bin mir sicher, dass die Resonanz wieder riesig sein wird", freut sich Sven Becker und ergänzt „dass man im Eggetal gut feiern kann, hat sich schließlich auch schon in der Region herumgesprochen."
Einlass ist ab 18 Uhr. Den Beginn macht das Blasorchester um 19 Uhr, das Bergfest endet gegen Mitternacht. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Getränke Schnitker in Börninghausen. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei, für Jugendliche unter 18 Jahren ermäßigt.