News am Morgen: 2. September

Tiefergelegte Straße, Tierparkfest mit der NW und ein schwerer Verkehrsunfall

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die neu gebaute Schweichelner Straße in Hiddenhausen liegt 20 bis 30 Zentimeter höher als die vorherige. Das ärgert die Anwohner. | © Kathrin Weege

Kathrin Weege
02.09.2025 | 02.09.2025, 09:47

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Baustellenärger in Hiddenhausen, denn plötzlich ist das Grundstück von Dirk Nölkenhöner tiefergelegt. Was beim Auto sportlich-schick wirken kann, sorgt beim Anwohner für Frust. Nach der Sanierung der Schweichelner Straße verläuft diese plötzlich 20 bis 30 Zentimeter höher als zuvor. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Zufahrten zu den Häusern. Was den 59-Jährigen besonders ärgert: „Wir wurden von der Gemeinde nicht über die Anhebung der Straße informiert.“ Zwar habe es eine Anwohnerversammlung gegeben, bei der über alles Mögliche gesprochen worden sei - etwa, warum so viele Bäume weichen müssen. Der wichtige Aspekt der Höherlegung sei allerdings kein Thema gewesen: Hiddenhauser ist sauer: Plötzlich liegt die Straße vor dem Haus 25 Zentimeter höher

Am Samstag steigt das große Tierparkfest mit der NW. Ein Highlight ist das große Quiz, bei dem die Teilnehmer knifflige Fragen rund um Alpakas, Erdmännchen und Stachelschweine beantworten müssen. NW-Abonnenten und NW-Kartenbesitzer erhalten einen exklusiven Familien-Rabatt. Ein besonderes Programm erwartet die Besucher am Samstag von 10 bis 18 Uhr: Beim Tierparkfest mit der NW in Herford einen Tag als Tierpfleger gewinnen

Ein 54-jähriger Mann aus Petershagen ist am Montagabend bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Friller Straße ums Leben gekommen. Wie die Polizei erklärt, kam für den Petershäger jede Hilfe zu spät. Er starb noch an der Unfallstelle in Höhe des Badesees. Der Mann kam nach Angaben der Polizei aus bislang unbekannten Gründen im Bereich des Badesees nach links von der Straße ab. Dort krachte der grüne Kia frontal gegen einen Baum: 54-Jähriger stirbt bei schwerem Verkehrsunfall am Badesee in Petershagen

Wichtig in OWL

Seit Anfang des Jahres sind im Klinikum Lippstadt Schwangerschaftsabbrüche verboten, auch bei medizinischer Indikation. Der Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde, Joachim Volz, kämpft dagegen, um seine Patientinnen weiterhin versorgen zu können. In erster Instanz hat das Arbeitsgericht Hamm das Verbot jedoch bestätigt. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe sieht darin eine Gefahr. „Das Urteil kann Auswirkungen auf die gesamte Patientenversorgung haben, wenn Klinikträger Ärzten auch andere Behandlungen verbieten dürfen, weil sie beispielsweise nicht rentabel sind“, erklärt Kammerpräsident Hans-Albert Gehle: Werden jetzt weitere Behandlungen gestrichen? Ärzte-Chef besorgt nach Urteil zum Abtreibungsverbot

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke sind am Morgen nur einzelne Wolken am sonst blauen Himmel bei Werten von 14 Grad zu sehen. Gegen Mittag zieht sich der Himmel zu, es wird bis zu 22 Grad warm. Regen ist zunächst nicht angesagt.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Pleitewelle in Herford? Mehrere bekannte Unternehmen müssen Insolvenzantrag stellen

2. Tödlicher Unfall auf Wertstoffhof in Lübbecke: Radlader erfasst Mitarbeiter (56)

3. Vater-Sohn-Duo aus dem Kreis Herford unterwegs. Es geht mit dem Oldtimer-Traktor zur Weltmeisterschaft

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Pingpong auf Denglisch

Ja, der Hinnak weiß es nur zu gut: Die Auslassungen von Sprachpuristen gegen Wortpanschereien mit Anglizismen sind genauso spannend wie die Duden-Ausgabe von 1973 als Bettlektüre. Sicherlich ist es oft überflüssig, wenn banalen und alltäglichen Dingen mit englischem Klang ein Ruch von Weltgewandtheit verpasst werden soll. Doch muss man sich über jeden Quatsch wortgewaltig echauffieren? Eben.

Entsprechend hat es sich Hinnak abgewöhnt, auch bei besonders wüsten Formen des Denglisch – also der Mischung aus Deutsch und Englisch – seinem Ärger Luft zu machen. Bis er am Wochenende in der Sporthalle eines kleinen Nests einen Aushang entdeckte: „Tischtennis – Only 4 Girls“ war dort zu lesen. Und Hinnak schwoll der Kamm. „Nun guck dir das an!“, raunte er einem Sportkameraden zu: „Dass die junge Mädchen zum Tischtennis kriegen wollen – in allen Ehren. Aber wenn schon Girls, warum dann nicht Tabletennis? Dann wäre es wenigstens konsequent!“ Der Angesprochene zuckte nur mit den Schultern. „Stimmt schon. Aber wenigstens können die Mädchen Doppel spielen. Schließlich sind es only 4 girls.“

Das leuchtete wiederum ein... Hinnak