News am Morgen: 16. Januar

Ärger nach Pferde-Unfall, Frau aus Minden im TV und Prozess nach mutmaßlicher Vergewaltigung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Der Prozessauftakt nach einer Gruppenvergewaltigung in Herford ist nun in Sicht. | © Symbolbild: Pixabay

Sara Mattana
16.01.2025 | 16.01.2025, 07:46

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Tat hat bundesweit für Entsetzen gesorgt: Eine 18-jährige Frau aus dem Kreis Warendorf soll in einer Herforder Diskothek zunächst ausgelassen mit mehreren jungen Männern gefeiert haben, später dann mit K.o.-Tropfen betäubt und auf einem angrenzenden Parkplatz von mindestens zwei Männern vergewaltigt worden sein. Nun ist der Prozessauftakt in Sicht: Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung in Herford: Prozessauftakt in Sicht

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug ist in der Regel alles klar. Jeder weiß, was zu tun ist. Die Versicherung des Unfallverursachers übernimmt im Normalfall den Schaden oder man zahlt selbst, wenn die Kosten im Rahmen bleiben. Bei dem Unfall in Porta Westfalica vor etwa einem Monat, bei dem ein Bulli am frühen Morgen ein Pferd angefahren hatte, stellt sich die Sachlage etwas komplizierter dar. Wer kommt für den Schaden in Höhe von 20.000 Euro auf? Pferde-Unfall in Minden-Lübbecke: Versicherung der Pferdehalterin zahlt nicht

Viele Mindener staunten nicht schlecht, als sie vergangenen Donnerstag ihre ehemalige KTG-Lehrerin im Fernsehen sahen. Als großer Fan der Sendung „Das 1-Prozent-Quiz“ hatte Juliane Kampshoff sich als Kandidatin angemeldet. „Mir war es nur wichtig, mich nicht zu blamieren“, sagt sie: Frauenärztin aus Minden nimmt mit Schwiegermutter an Sat1-Quiz-Sendung teil

Wichtig in OWL

Sie wirken schnell, stinken nicht und sind günstig zu haben. Nikotinbeutel sind der neue Rauschmittel-Hype unter Jugendlichen. Unbemerkt von außen schieben sie sich die kleinen Beutel hinter die Oberlippe und konsumieren dabei so viel Nikotin wie in mehreren Zigaretten. So steigt die Zahl der Jugendlichen in Deutschland, die aktiv Nikotin konsumieren, während die Zahl junger Raucher weiter zurückgeht. In Deutschland ist das Rauschmittel verboten – trotzdem aber auf Schulhöfen, Kinderzimmern und Sporthallen weit verbreitet, auch in OWL: Nikotinbeutel an Schulen in OWL: Ärzte und Suchtberater warnen vor neuem Hype

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es am Morgen neblig trüb bei einer Temperatur von 2 Grad. Im weiteren Tagesverlauf bleibt es bewölkt, die Temperaturen liegen zwischen 2 und 4 Grad. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu -2 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Hiddenhauser erweckt Kult-Oldtimer nach 31 Jahren wieder zum Leben: Das in Amerika entwickelte Ford-Modell „P4-Taunus“ sollte die Kölner Antwort auf den VW-Käfer werden. Er ist bis heute bei vielen Oldtimerfreunden sehr beliebt. Auch im Kreis Herford.

2. Toter im Klinikmüll in Bad Oeynhausen: Polizei tappt weiterhin im Dunkeln: Vor einem Jahr entdeckte ein Entsorger die Leiche. Die Polizei hat ihre Ermittlungen längst beendet. Auch ein Jahr später ist unklar, warum der 22-Jährige sterben musste.

3. Rödinghauser beklagt Preiserhöhung von EON – jetzt äußert sich die Verbraucherzentrale: Klaus-Peter Binger hat erneut unerfreuliche Post vom Energiekonzern bekommen. Die Verbraucherzentrale sieht darin keinen Einzelfall.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke geht´s hier.

Glosse am Morgen

Es geschehen zum Glück nicht nur Katastrophen, sondern auch viele kleine, menschelnde Geschichten, die das Leben nach wie vor zu einer tollen Sache machen. So wie neulich, als Hinnak auf einem Fußweg am Schulhof der Wilhelm-Oberhaus-Grundschule vorbeikam.

Auf dem eingezäunten Areal spielten ein paar Jungs Fußball. Plötzlich gab’s Unruhe auf dem Platz und ein paar „Hallo“-Rufe. Hinnak blickte hinüber. „Können Sie uns wohl den Ball rüberschießen?“, fragte einer der Steppkes, und seine Teamkollegen warfen sehnsüchtige Blicke hinterher.

Hinnak begann, den angrenzenden Grünstreifen mit einigen Sträuchern mit Blicken abzusuchen. Der bunte Ball war schnell ausgemacht. Ein kurzer Gang ins Unterholz – und schwupps war der Ball wieder auf der anderen Seite des Zauns.

Die Jungs zögerten nicht lange und kickten johlend weiter. Einer drehte sich noch um und rief Hinnak entgegen: „Du bist der beste Mann der Welt!“ Hinnak musste schmunzeln. Was für ein schönes Kompliment! Aber das können wir natürlich nicht so im Raum stehenlassen.

Die Antwort auf diesem Wege kann nur lauten: „Ihr seid die besten Jungs der Welt!“ Da ist sich einer ganz sicher, und der heißt... Hinnak