
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Das ehemalige Model und Ex-Boxweltmeisterin Viktoria S., geboren in Herford, alias Hanna Hansen, und der wohl bekannteste Salafist Deutschlands, Sven Lau, sind nach Informationen dieser Redaktion nach islamischem Recht verheiratet. Die Sicherheitsbehörden sehen in der Beziehung eine ernst zu nehmende Verbindung.: Ex-Boxweltmeisterin aus OWL und Deutschlands bekanntester Salafist wohl verheiratet
Die Polizei hatte die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Jetzt ist die 56-Jährige am Mittwoch wohlbehalten im Bereich Herford angetroffen worden: Vermisste Frau aus Lippe wird im Bereich Herford gefunden
Wasserpflanzen, ein prächtig blühender Rosenstrauch, zahllose Gräser und Blumen umrahmen den Teich im Garten von Lore und Dieter Halstenberg. Der ist nicht nur hübsch anzuschauen und sorgt für ein frisches Klima im Garten. Außerdem hat er noch eine weitere Funktion: Denn die eine Hälfte dient als Tauchbecken. „Wir haben einen Steg angelegt und so können wir nach dem Gang in unserer Gartensauna in den Teich hüpfen und abtauchen“, erzählt Dieter Halstenberg: Blühende Freizeitoase: Ein Garten zum Entspannen, Feiern und Naschen
Wichtig in OWL
Gegen 21.15 Uhr hat es in Bielefeld „Am Bahndamm“ einen Unfall mit Personenschaden gegeben. Das bestätigte die Bundespolizei gegenüber nw.de. Es kam zu Zugausfällen. Inzwischen ist die Strecke am Donnerstag, 28. August, wieder freigegeben. Betroffen war die Zugstrecke zwischen Bielefeld-Brackwede und Gütersloh-Hauptbahnhof, der Nah- und Fernverkehr waren eingeschränkt. Bei dem in den Unfall verwickelten Zug soll es sich um die Regionalbahn RB 67 handeln. 25 Personen sollen sich darin befunden haben: Strecke wieder frei: Zugausfälle nach Notarzt-Einsatz an den Gleisen in Bielefeld
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Am Morgen kommt die Sonne nicht durch, auch am Mittag zeigt sie sich nur vereinzelt. Die Temperaturen liegen bei um die 25 Grad. Am Abend zieht sich die Wolkendecke wieder komplett zu, die Temperaturen liegen zwischen 18 und 23 Grad.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Würgeschlange im Kompost: Herforder Behörden prüfen rechtliche Schritte: Weiterhin ist unklar, wem die 2,50 Meter lange Würgeschlange überhaupt gehört. Im Raum stehen der Verdacht einer Ordnungswidrigkeit oder eine Straftat.
2. Bünder zapft 2.800 Liter Diesel bei Arbeitgeber ab, ohne dass dieser etwas merkt: Ein Mitarbeiter einer Tiefbaufirma aus Rödinghausen bedient sich immer wieder an der betriebseigenen Zapfsäule. Den Kraftstoff verkauft er an einen Bekannten.
3. Sind das die letzten Tage des Sommers? Lübbecker Wetterexperte gibt Prognose: Die Temperaturen steigen erst an, dann gehen sie ab Freitag wieder in den Keller. Müssen wir danach auf Herbst einstellen? Wetterexperte Friedrich Föst hat Antworten.
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Es gibt Tage, an denen wird Hinnak durchaus sentimental. In einer solchen Zeit befinden wir uns gerade. Denn immer dann, wenn die Schultüten-Rallye in der Herforder Innenstadt im Gange ist und die vielen Mädchen und Jungen mit ihren grünen Schultüten die City erobern, denkt Hinnak an die Zeit zurück, als er selbst eingeschult wurde.
Aufregend war das damals. Die Schultüte war fast so groß wie er selbst. Darin waren, neben den seinerzeit üblichen Süßigkeiten wie Gummibärchen und Werthers Echte, auch Utensilien wie ein Lineal und Schreib- sowie Buntstifte.
Es war ein Tag der positiven Aufgeregtheit, denn Hinnak ahnte, dass damit ein ganz neuer Lebensabschnitt beginnen würde. Doch die Tragweite des Ganzen erkannte er damals natürlich noch nicht.
Mit einer großen Zusammenkunft in der Schulaula, an der nicht nur die Erstklässler, sondern die ganze Grundschule teilnahm, ging es los. Die älteren Schülerinnen und Schüler machten Musik, der Rektor hielt eine bedeutungsschwangere Rede, an die sich Hinnak nicht mehr erinnert.
Doch war das der Start einer Schulzeit, die alles in allem sehr familiär verlief. Solche Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Den heutigen I-Dötzchen sei das Gleiche gewünscht von... Hinnak