News am Morgen: 23. August

Archäologisches Fenster eröffnet, Ärger über KI-Bild und Promi-Paar zieht um

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Das Archäologische Fenster wird heute eröffnet. | © Ralf Bittner

Sara Mattana
23.08.2025 | 23.08.2025, 09:51

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Mit einem Gottesdienst und dem anschließenden Durchschneiden des Absperrbandes begann das zweitägige Familienfest zur Eröffnung des Archäologischen Fensters am Münster (AFaM). Obwohl bisher nur das Gebäude 1 komplett mit Exponaten und Technik ausgestattet ist, nutzten vielen Menschen das Eröffnungswochenende für einen ersten Blick in das AFaM. Das kann mittels moderner Präsentations- und Digitaltechnik selbst erschlossen werden kann: Archäologisches Fenster in Herford wird eröffnet – großes Familienfest am Wochenende

Tschüss Bielefeld, Hallo Herford: Carina Ojiodu-Ambrose, Influencerin und Reality-Sternchen (bekannt aus „Ex on the Beach“, „Forsthaus Rampensau“ und „Are You the One“) hat es in die Hansestadt verschlagen. Bereits seit dem Frühjahr lebt die Mittzwanzigerin, die vielen noch als Carina Nagel bekannt ist, mit ihrer Ehefrau Chika Ojiudo-Ambrose im Süden der Stadt. Dort haben sich die zwei ein Haus gekauft: Bekannt aus „Forsthaus Rampensau“: Promi-Paar wohnt jetzt in Herford

Ein mit künstlicher Intelligenz generiertes Bild sorgt derzeit für Wirbel in Spenge. Darauf zu sehen: das Gebäude des „Eishörnchens“ an der Poststraße - klar identifizierbar, allerdings umgewandelt in eine McDonald’s-Filiale mit entsprechendem Logo. Über dem Foto steht: „Nichtbestätigten Berichten zufolge könnte in Spenge bald eine McDonald’s-Filiale eröffnen. Was meint ihr - wäre das eine Bereicherung für unsere Stadt oder eher nicht nötig?“ Eisdiele als McDonald´s-Filiale? KI-Bild sorgt in Spenge für Ärger

Wichtig in OWL

Es ist aktuell nicht alles schlecht, was die Situation der Pflege in Bielefeld betrifft. Aber auch längst nicht alles gut. Vor allem nicht in der Zukunft. Ähnlich und teils schlechter als hier sieht es überall in Deutschland aus. Das sieht sogar der zuständige Sozialdezernent Ingo Nürnberger (SPD) so. Denn aktuell funktioniert die Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Bielefeld. Auch wenn der Druck zunimmt: „Völlig neue Konzepte müssen her“: Kaum Pflegechancen für Alleinstehende in OWL

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Im Norden von OWL ist es zum Start ins Wochenende teils sonnig, teils bewölkt bei Höchsttemperaturen von bis zu 18 Grad. Mit Regen ist nicht zu rechnen. In der Nacht kühlt es sich auf bis zu 9 Grad ab.

Meistgelesen im Norden von OWL

1. Hochzeit auf der Kippe: Bünder Bräutigam in spe verzockt Geld fürs Fest: Für die Polizei in Bielefeld läuft der Fall als „Anlagebetrug mit Kryptowährung“. Für das Paar, das im Oktober heiraten wollte, sind jetzt die 8.000 Euro für die Feier weg.

2. Mit Video und vielen Fotos: So schön war die Lidl Deutschland-Tour in Herford: Mit dem Etappen-Start am Marta hat sich die Radelite aus Herford verabschiedet. Was bleibt, sind zwei Tage voller Highlights. Doch wie bewertet die Polizei das Event und was ist über die Kosten bekannt?

3. Kneipe schließt schon wieder: „In Lübbecke nicht willkommen gefühlt“: Der Club „Felis 54“ hatte erst vergangenes Jahr im Keller des Lübbecker Burgmannshofes neu eröffnet. Nun ist schon wieder zu. Die Brauerei Barre prüft Optionen für eine langfristige, gastronomische Nutzung.

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Es ist der Trend der Zeit, dass immer mehr Menschen keine klassische Armbanduhr mehr tragen, sondern eine Smartwatch, die nahezu alle Funktionen beinhaltet, die auch das Smartphone abbilden kann.

Vor allen Dingen behält sie wichtige Gesundheitsdaten im Blick und kann sogar in Notfällen hilfreich sein. Vor etwa einem Monat rettete eine solche Smartwatch in Niedersachsen einem Mann das Leben, der gestürzt war. Der digitale Helfer setzte eigenständig einen Notruf ab.

Hinnak erkennt diese Vorteile durchaus an. Doch in Sachen Armbanduhr ist er, ganz ehrlich, etwas altmodisch. Denn ein klassischer Chronograph hat doch gerade heute etwas Besonderes, oder nicht? Und auf ein gut designtes Zifferblatt zu schauen, das hat was, denkt sich... Hinnak.