
Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Die Ankündigung von Werksschließungen in den USA und in Deutschland kam Ende April, nun ist es traurige Gewissheit: Der Konzern Smurfit Westrock schließt sein Werk in Lübbecke. Rund 150 Menschen verlieren ihre Jobs. Nach mehr als 100 Jahren endet damit die Herstellung von Wellpappe in Lübbecke. Informationen von nw.de zufolge soll ein Sozialplan unterschrieben worden sein. Besonders wegen eines Punktes soll sich der Konzern lange gesperrt und damit erheblichen Unmut in der Belegschaft ausgelöst haben: Wellpappenhersteller Smurfit Westrock schließt Werk in Lübbecke
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen zu einem möglichen Entführungsversuch der Kinder eines Ex-Bürgermeisterkandidaten aus Löhne eingestellt. Grund sind unter anderem Aufnahmen aus einer privaten Kamera, die die Ermittler an der Darstellung des CDU-Politikers zweifeln lassen. Das bestätigte ein Sprecher der Bielefelder Staatsanwaltschaft auf Anfrage: Polizei stellt Ermittlungen nach vermeintlichem Entführungsversuch in Löhne ein
Der Bürgermeisterkandidat der AfD, Michael Grove, korrigiert wichtige Teile seines Lebenslaufs. Bislang musste die Öffentlichkeit davon ausgehen, dass Grove als Geschäftsführer zweier Firmen in den vergangenen Jahren Führungserfahrung gesammelt hat. Seine Geschäftsführertätigkeit lässt sich aber aus dem Handelsregister nicht belegen. Darauf angesprochen hat Grove bei seinem Redaktionsbesuch einen überarbeiteten Lebenslauf vorgelegt. Statt „Geschäftsführer“ schreibt er nun bei zwei Firmen „Geschäftsführer (in spe)“, was so viel bedeutet wie: womöglich bald Geschäftsführer: Nach Fälschungsvorwurf: Weitere Ungereimtheiten bei Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidaten
Wichtig in OWL
Nach dem ersten Aufruhr rund um die privaten Parkgebühren und die undurchsichtigen Vertragsstrafen der Firma „Parkcontrol24“ im Herbst 2024 war es lange ruhig um die Kundenparkplätze von Wiva-Markt und Break-Even-Billardcafé an der Heeper Straße in Bielefeld. Doch im Sommer verschickte die Firma reichlich neue Forderungen – viele davon nicht nachvollziehbar. Der Bielefelder Rechtsanwalt Mirko Roßkamp hat mehr 100 solcher Fälle auf dem Tisch. Er erwägt nun sogar, Strafanzeige wegen Betruges zu erstatten: Bußgeld-Streit mit Parkplatz-Anbieter: Bielefelder Anwalt bearbeitet mehr als 100 Beschwerden
Wetter in Herford und Minden-Lübbecke
Sonne und Wolken wechseln sich in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke ab - am Morgen bei frischen 12 Grad. Im Verlaufe des Tages steigen die Temperaturen auf 18 Grad. Der Wind weht aus südwestlicher bis südlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 10 bis 22 km/h.
Meistgelesen im Norden von OWL
1. Spenger kann nach Radtour Hände nicht mehr benutzen: Wie sich das vermeiden lässt
2. Tödlicher Unfall in Spenge: Bielefelder kommt von Fahrbahn ab und fährt gegen Baum
3. Tödlicher Unfall mit Mädchen (5) bei Festival in Stemwede: Doch keine Drogen im Spiel
News über WhatsApp
Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.
Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.
Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.
Glosse am Morgen
Ein bisschen Nostalgie
In Zeiten voller Krisen und sozialer Kälte ist für viele Menschen die Nostalgie wie eine wärmende Decke. Auch wenn „damals“ ganz sicher nicht alles besser war, gibt sie Erinnerungen etwas Freundlich-Kuscheliges.
Auch Hinnak ist nicht davor gefeit, hin und wieder etwas wie „Ach, wie früher!“ zu denken. Und damit meint er nicht die üblichen Momente, wenn er etwa im Supermarkt über eine Preissteigerung stolpert und sofort empört den Preis in D-Mark umrechnet. Er meint auch nicht die Augenblicke, in denen er sieht, wie seine Kinder regungslos mit dem Smartphone auf der Couch vor sich hinvegetieren. Denn auch dann denkt er inzwischen nicht mehr automatisch an alte Zeiten zurück – wohl auch, weil er sich inzwischen eingestanden hat, dass er als Jugendlicher ebenfalls verdammt viel gegammelt hat. Nur eben ohne Handy.
Nein, für ihn kommt die Nostalgie oft überraschend. So wie letztens, als er die steile Straße in der Nachbarschaft hinaufging und es plötzlich hinter sich quietschen und ächzen hörte: Ein Mann quälte sich auf seinem Fahrrad den Berg hoch – ohne Elektromotor, dafür aber mit hochrotem Kopf.
Der Beobachter seufzte und dachte: „Ach, wie früher!“ Für den keuchenden Radler war dieser nostalgische Moment aber sicher nicht so freundlich-kuschelig wie für... Hinnak