News am Morgen: 28. Juni

Junger Oldtimer-Fan, ein dreister Diebstahl und schöne Foto-Locations für Instagram

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Obwohl die Zuladung von 100 kg nach heutigen Maßstäben etwas knapp bemessen ist, ist der Kleinroller aus dem thüringischen Suhl für zwei Personen zugelassen, wie die Länge der Sitzbank und die hinteren Fußrasten auch deutlich belegen. | © Jörg Militzer

Christian Grospitz
28.06.2025 | 28.06.2025, 10:27

Kreis Herford/Kreis Minden-Lübbecke. Mit 17 Jahren ist Lennard Niederstadt bereits ein erfahrener Oldtimer-Enthusiast. Der Schüler aus Bünde, geboren im August 2007, hat fast sein gesamtes Leben mit klassischen Fahrzeugen verbracht, eine Leidenschaft, die er von seiner Familie geerbt hat. Lennard, der am August-Griese-Berufskolleg in Löhne studiert, ist besonders stolz auf seine Simson Schwalbe, ein seltenes Modell mit halbautomatischer Schaltung, das er vor der Verschrottung gerettet hat.

Das Mittsommerfest an der Büttendorfer Mühle, organisiert von Künstlerin Karin Müller, war ein Erfolg mit 150 Gästen, die ein Figurentheaterspiel und schwedisches Folkmusik-Duo Ute und Alban Faust erlebten. Besucher konnten auch Müllers Atelier besichtigen. Doch nach dem Fest stellte Müller fest, dass aus ihrem privaten Küchenbereich, der als Umkleide diente, vier Schmuckringe gestohlen wurden, darunter der Ehering ihres verstorbenen Mannes. Müller äußerte Enttäuschung über den Diebstahl nach monatelanger Vorbereitung und offener Gastfreundschaft. Sie betonte den ideellen Wert des Schmucks und bat um Hilfe bei der Aufklärung.

Wir stellen die schönsten Foto-Spots in Löhne vor, die besonders für Instagram und andere Social-Media-Plattformen geeignet sind. Von der Aqua Magica mit ihrer Brücke und der Allee des Weltklimas sowie das Kriegerdenkmal auf der Egge, von wo aus man eine fantastische Aussicht auf die Stadt genießt. In Mennighüffen lockt die Blutwiese mit ihrer Tierwelt und einer Beobachtungshütte, während das Wasserschloss Ulenburg in Ulenburg mit seinen malerischen Details beeindruckt. Ein idyllischer Teich in Löhne-Ort ist unser Geheimtipp für Porträtfotos.

Wichtig in OWL

Bertelsmann treibt mit dem Kauf von Sky Deutschland seine „Boost-Strategie“ voran. Die RTL-Gruppe, Teil des Gütersloher Medienunternehmens, plant die Übernahme des Bezahlsenders, vorbehaltlich der Zustimmung durch Wettbewerbsbehörden. Mit dem Erwerb steigt die Zahl der Streaming-Abonnenten auf rund 11,5 Millionen, was RTL in Deutschland näher an US-Konkurrenten wie Netflix und Amazon Prime bringt.

Wetter in Herford und Minden-Lübbecke

Heute kommt es von morgens bis zum Nachmittag zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen von 17 bis 25°C. Am Abend bleibt die Wolkendecke geschlossen und die Temperaturen liegen zwischen 22 und 25 Grad. In der Nacht ist der Himmel bedeckt bei Werten von 19°C.

Meistgelesen im Norden von OWL

  1. Pläne für ehemaligen Real-Markt: Rossmann kommt nach Espelkamp
  2. Hauptangeklagte in Herforder Prozess um Gruppenvergewaltigung auf freiem Fuß
  3. Probetour im autonomen Bus durch Herford: „Ich habe mich komplett sicher gefühlt“

News über WhatsApp

Die News der NW Herford und der NW Minden-Lübbecke sind jetzt auch über WhatsApp verfügbar. Jeden Morgen bekommen Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Unseren WhatsApp-Kanal für den Kreis Herford könnt ihr hier kostenlos abonnieren.

Zum kostenlosen WhatsApp-Kanal für den Kreis Minden-Lübbecke gehts hier.

Glosse am Morgen

Der Wink aus der Ferne

Elses Freundin quält sich seit zwei Monaten mit einer schweren Entzündung im Magen und im Darmtrakt herum. Zwischenzeitlich klappte es mit Schonkost ganz gut und sie und ihre Familie entdeckten bislang ungekannte Gar-Methoden.

Es wurde hauptsächlich gedämpft anstatt gebraten und zum Würzen kamen vor allem Kurkuma und verschiedene Kräuter zum Einsatz. Und zum Frühstück: Haferschleim mit püriertem, verträglichem Obst. Lecker. Kaffee? Nicht dran zu denken! Nur Tee oder der Ersatzkaffee aus Roggen. Gewöhnungsbedürftig, aber nach ein paar Tagen geht es wunderbar.

Nachdem Elses Freundin nun sicherheitshalber von Ärzten auch von innen betrachtet wurde, gaben sie ihr als Rat mit: „Schonkost zwar, aber immer wieder zaghaft, langsam und in geringen Mengen andere Leckereien aus alten Ernährungsgewohnheiten ausprobieren.“

Ob sie vielleicht nach all der wochenlangen Disziplin ein klitzekleines Wassereis am Stiel probieren darf? Und wenn auch nur mal dran lecken? Die Versuchung, auf diese Art einen gefühlten Zuckermangel auszugleichen, war da und das Eis aus der Tiefkühltruhe war schnell aus der Folie befreit. Doch dann das: Die Zunge war nur noch Zentimeter vom Meloneneis entfernt – da bricht der Holzstiel durch. Das Eis liegt auf dem Boden. War nix mit dem kleinen Belohnungsexperiment.

Der Gedanke an eine höhere Macht keimte auf und schließlich war sie sich sicher: Es war der Wink von ihren Ärzten, dass dieser Versuch vielleicht doch noch zu mutig war, denkt die Freundin von ... Eurer Else